...
Daher werden häufig Anforderungsmodelle und natürlichsprachige Anforderungen kombiniert.
Im RE können Modelle verwendet werden zum:
Spezifizieren von (primär funktionalen= Anforderungen, um textuell erfasste Anforderungen teilweise oder sogar vollständig zu ersetzten.
Zerlegen einer komplexen Realität in klar definierte und sich ergänzende Aspekte; jeder Aspekt wird durch ein spezifisches Modell dargestellt.
Umschreiben von textuell beschriebenen Anforderungen, um ihre Verständlichkeit zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Beziehungen zwischen ihnen.
Validieren von textuell beschriebenen Anforderungen mit dem Ziel, Auslassungen, Mehrdeutigkeiten und Inkonsistenzen aufzudecken.