...
Prozessmodelle werden zur Beschreibung von Geschäftsprozessen oder technischen Prozessen verwendet. Sie können mit UML-Aktivitätsdiagrammen oder mit spezifischen Sprachen zur Prozessmodellierung, wie BPMN [OMG2013], ausgedrückt werden. Im CPRE Foundation Level verwenden wir für die Prozessmodellierung ausschließlich UML-Aktivitätsdiagramme.
Domänen-Story-Modelle spezifizieren visualisierte Storys mittels domänenspezifischer Symbole, in denen Akteure mit Geräten, Artefakten und anderen Objekten in einer Domäne interagieren [HoSch2020]. Sie dienen zum Verständnis des Anwendungsbereichs, in dem das System betrieben wird. Sie sind jedoch nicht im CPRE Foundation Level abgedeckt.
Aktivitätsdiagramme
Aktivitätsdiagramme sind Kontrollflussgraphen, bestehend aus Aktionsknoten, Kontrollknoten und dem Kontrollfluss, durch den Aktionsknoten und Kontrollknoten in einen Kontrollflusszusammenhang gesetzt werden.
...
Quelle: Basiswissen Requirements Engineering 3.0Ein Aktivitätsdiagramm (englisch activity diagram) ist ein Verhaltensdiagramm der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme, und stellt die Vernetzung von elementaren Aktionen und deren Verbindungen mit Kontroll- und Datenflüssen grafisch dar.
Quelle: Aktivitätsdiagramm – Wikipedia