Immer mehr Personen sehen sich mit Begriffen, wie z.B. Managementsysteme , ISO 9001, ISO 14001 oder anderen Normen konfrontiert und fragen sich „Was ist ein Managementsystem?“. Denn viele Firmen – egal ob regionale oder internationale Organisationen, KMUs oder Großkonzerne – nutzen heutzutage Managementsysteme. Dabei werden diese für alle möglichen Bereiche eingesetzt. So können Managementsysteme branchenspezifisch, wie z.B. in der Automobilindustrie, in der Medizinprodukteherstellung oder in Laboratorien, oder aber auch branchenübergreifend, z.B. im Bereich Umwelt oder Energie, eingesetzt werden.
Wodurch sind Managementsysteme nun gekennzeichnet?
...
Und was ist eine Ablauforganisation?
...
Die Erfassung und Beschreibung der Ablauforganisation ist essenziell für Managementsysteme und bedeutet, dass für die Umsetzung der Unternehmenspolitik bzw. für das Erreichen der Unternehmensziele wichtige Abläufe und Prozesse gezielt geplant und Vorgaben für deren Ablauf definiert werden. Die Ablauforganisation unterliegt dabei dem PDCA-Zyklus.
Plan
– Planung der relevanten Tätigkeiten
Do
– Durchführung der Tätigkeiten
Check
– Überprüfung, ob die geplanten Ziele erreicht wurden
Act
...
Nachdem der PDCA-Zyklus einmal durchlaufen wurde, werden neue Ziele festgelegt und der PDCA-Zyklus beginnt von vorne. Durch die stetige Wiederholung des PDCA-Zyklus wird dabei eine kontinuierliche Verbesserung der Leistungen der Managementsysteme erzielt.
...