Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Praxisbeispiels die Theorien des Prozessmanagement im Rahmen von verschiedenen Anwendungsfällen zu verstehen.

Aufgabenstellung

Prozessverzeichnis und Prozesslandkarte erstellen

...

Analyse Tischlein deck dich

Nach dem du die neue Position eingenommen hast musst du dir so rasch als möglich einen Überblick der Firma verschaffen. Dazu erstellst du einen Unternehmenssteckbrief mit dem folgenden Umfang:

  • Wer sind die wesentlichen Kunden?

  • Welche Produkte/Dienstleistungen bieten wir an?

  • Welche Partner haben wird oder sind für uns relevant?

  • Wie ist Tischlein deck dich organisiert?

  • Was sind die wesentlichen Ziele von Tischlein deck dich?

  • Welche Unternehmensleistung muss für die Produkte/Dienstleistungen erbracht werden.

Erwartungen und Umfang der Aufgabe

  • Es wird eine Präsentation erwartet, welche die Fragen zusammenfassend beantwortet und eine Basis für eine Diskussion schafft.

  • Vorbereitungszeit 35 Minuten Besprechung 10 Minuten

Prozessverzeichnis und Prozesslandkarte (Unternehmen und Unternehmensbereiche)

Da die Tischlein deck dich bisher noch keine Prozesslandkarte besitzt, machst du dich im Zuge der digitalen Initiative daran dies nachzuholen. Nach dem du nun die Firma in den wesentlichen Zügen kennst, geht es im nächsten Schritt darum, eine Übersicht der Kernprozesse auf Unternehmens- und Bereichsebene festzulegen.

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/463962134/Grundlagen+des+Prozessmanagement#Prozesslandkarte

Erwartung und Umfang der Aufgabe

Du erstellts ein Prozessverzeichnis mit den Kernprozessen der Firma Tischlein deck dich. Das Prozessverzeichnis soll folgende Informationen enthalten:

...

Du erstellst auf Basis des Prozessverzeichnis eine Prozesslandkarte, welche die Kernprozesse strukturiert darstellt. Die Prozesslandkarte soll sowohl die Unternehmens- als auch die Bereichsebene Umfassen und die Identifizierten Prozesse sinnvoll strukturieren.

  • Vorbereitungszeit 60 Minuten Besprechung 10 Minuten

Aufgabenstellung

Prozess

...

analyse -

...

Um der Geschäftsleitung aufzuzeigen, weiso das Prozessmanagement für die Digitalisierung des Unternehmens wichtig ist willst du für einen der identifizierten Unternehmensbereiche ein Muster machen. .

...

Kundenkarten

Der Leiter Kundenkarten hat erfahren, dass du dich um die Organisationsentwicklung und die Digitalisierung kümmerst. Mit zunehmendem Puplikumserfolg besteht ein Problem mit der Vergabe der Kundenkarten. Kunden können nur mit einer gültigen Kundenkarte in den Läden einkaufen. Die Wartezeit auf Kundenkarten dauert aber mit unter über einen Monat.

Du bist erfreut über die Anfrage und möchtest in diesem Bereich einen ersten Schritt machen.

Der Bereich Kundenkarten ist nicht dokumentiert und es besteht auch keine Prozessdokumentation dazu. Du weisst aber, dass es ohne eine Darstellung der Ist-Situation nicht geht. Du machst mit dem Leiter Kundenkarten einen Termin für ein Interview ab, damit die Informationen zum Prozess erhoben werden können und du im Anschluss die Ist-Situation modelieren kannst.

Erwartung

Im Rahmen dieser Aufgabe erstellst du einen Interviwe Fragebogen und führst ein Interview mit dem Leiter Kundenkarten (Dozent) durch. Weiter erstellst du auf Basis der erhaltenen Informationen ein Prozessmodell, welches die Ist-Situation (Basis Interview) abbildet.

Weiter erstellst du auf Basis der Prozessdokumentation eine erste Stärken- und Schwächenanalyse durch.

Vorbereitungszeit 45 Minuten Besprechung 10 Minuten