Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

BI steht für Business Intelligence und bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Anwendungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten effektiver zu nutzen, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Ein BI-System sammelt, analysiert und präsentiert Daten aus verschiedenen Quellen wie Geschäftssystemen, Datenbanken, externen Websites und sozialen Medien. Die Daten werden dann in Berichten, Dashboards und anderen visuellen Darstellungen präsentiert, um Trends, Muster und Erkenntnisse aufzuzeigen, die den Entscheidungsprozess der Unternehmen beeinflussen können.

Das BI-System verwendet verschiedene Technologien, darunter Datenbanken, Data Warehouses, ETL-Tools (Extract, Transform, Load), Data Mining-Tools, Business Intelligence-Analyse-Tools und Data Visualization-Tools, um Daten zu sammeln, zu speichern, zu transformieren und zu präsentieren.

Das Ziel eines BI-Systems besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es ihnen einen besseren Einblick in ihre Geschäftsdaten bietet. Durch die Analyse und Darstellung von Daten können Unternehmen Trends und Muster erkennen, Probleme identifizieren und Chancen nutzen, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und letztendlich ihre Geschäftsergebnisse zu optimieren.

Ein Business Intelligence (BI) System eignet sich für Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche, die große Datenmengen sammeln und analysieren müssen, um Entscheidungen zu treffen. BI-Systeme können genutzt werden, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu integrieren und zu analysieren, um Einblicke in das Geschäft zu gewinnen, Trends zu identifizieren und bessere Entscheidungen zu treffen.

...