Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Rettet die Lebensmittel

...

Der Bereich Kundenkarten ist nicht dokumentiert und es besteht auch keine Prozessdokumentation dazu. Du weisst aber, dass es ohne eine Darstellung der Ist-Situation nicht geht. Du machst mit dem Leiter Kundenkarten einen Termin für ein Interview ab, damit die Informationen zum Prozess erhoben werden können und du im Anschluss die Ist-Situation modelieren kannst.

Ist Prozess der Kundenkarten

Mit der Kundenkarte erhalten die Kunden die Berechtigung in unseren Shops einzukaufen. Im Moment erhalten wir diesbezüglich sehr viele Reklamationen von Kunden. Das wollen wir ändern.

...

Vorbereitungszeit 40 Minuten Präsentation Ist-Prozess 5 Minuten pro Grupppe

Schwachstellen ermitteln

Nach dem nun Klarheit über den Ist-Prozess besteht müssen im nächsten Schritt die Schwachstellen identifiziert werden, damit wir gezielt die Mängel im Prozess beseitigen können und ein Soll-Prozess entwickelt werden kann.

...

Vorbereitungszeit 30 Minuten Präsentation Schwachstellen 5 Minuten pro Grupppe

Prozessziele definieren

Die Schwachstellen sind nun bekannt. Im nächsten Schritt müssen als Basis für die Soll-Modellierung die Ziele für den Prozess definiert werden.

...

Vorbereitungszeit 30 Minuten Präsentation Schwachstellen 5 Minuten pro Grupppe

Soll-Modell entwickeln

...

Nach dem nun die Schwachstellen und auch die Ziele bekannt sind, geht es im nächsten Schritt darum, einen neuen Prozess darzustellen, bei welchem die Schwachstellen eliminiert werden.

...

Zeit: Vorbereitungszeit 30 Minuten Vorstellung und Präsentaton 5 Minuten

Games

...

Qualitätsmanagement

...

...

Zielbild Informatik

Nach dem wir uns mit Vorgehensmodellen beschäftigt haben, möchte die Geschäftsleitung, dass du dich im Qualitätsmanagement einbringst. Als neuer Leiter der IT soll es deine Aufgabe sein, eine qualitative Dienstleistung anzubieten. Im ersten Schritt sollst du für die IT die Qualitätsziele für die IT und die verschienden Bereiche festlegen. Als Ergänzung zur Aufgabe sind folgende Informationen einzubeziehen.

Aktuell besteht die IT der Tischlein deck dich aus 15 Personen, welche im Bereich Support, Application Management und System Management unterwegs sind. Da die Tischlein deck dich einige Leistungen der IT nicht selber erstellt, besteht auch ein Team, welches sich mit IT Sourcing beschäftigt. Aktuell sieht das Organigramm wie folgt aus.

...

Erwartungen:

Entwerfe zu handen der Geschäftsleitung das Zielbild der Informatik der Tischlein deck dich, so dass möglichst alle Bereiche tangiert sind und formuliere mindestens 4 relevante Ziele.

Vorbereitungszeit: 30 Minunten

Präsentation und Besprechung 10 Minuten

Qualitätskennzahlen für den Bereich IT Support und Service

Als Muster für die anderen Bereiche möchtest du für die weiterführende Definition der Qualität für den Bereich IT Support und Serive Qualitätskennzahlen (Erfolgsfaktoren) festlegen und diese so gestalten, dass diese Messbar und als Basis für den KVP herangezogen werden können

Erwartungen:

Definiere für den Bereich IT Support und Service 6 relevante Faktoren, welche zum Erfolg des Bereichs einen wesentlichen Beitrag leisten.

Erstelle eine Übersicht der 6 relevanten Faktoren (tabellarisch) und zeige konkret auf, wie diese Faktoren gemessen werden sollen (Messgrösse, Zielgrösse, Messinstrument)

Vorbereitungszeit 30 Minuten

Präsentation und Besprechung 10 Minuten

...

IT Prozesse ITIL, Cobit und Co..

Next Time… :-)

Wichtige theoretische Grundlagen

...