Die wirtschaftliche Betrachtung des Cloud Computing umfasst mehrere Aspekte, die für Unternehmen von Bedeutung sind:
Vorteile
Kosteneffizienz: Cloud Computing kann die IT-Kosten erheblich senken, da Unternehmen keine teure Hardware und Infrastruktur kaufen und warten müssen. Stattdessen zahlen sie nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen[1].
Skalierbarkeit: Unternehmen können ihre IT-Ressourcen flexibel an den aktuellen Bedarf anpassen, was besonders bei schwankenden Anforderungen vorteilhaft ist[2].
Schnelle Bereitstellung: Neue Anwendungen und Dienste können schnell und effizient bereitgestellt werden, was die Markteinführungszeit verkürzt[1].
Weniger Wartungsaufwand: Da die Infrastruktur vom Cloud-Anbieter verwaltet wird, reduziert sich der Wartungsaufwand für das Unternehmen[2].
...