Du führst ein Imbissrestaurant. Eines der Ziele ist eine hohe Lieferbereitschaft gegenüber dem Kunden. Deine Kunden sollen maximal 10 Minuten auf das Essen warten. Damit du dieses Ziel erreichen konntest, hast du an Spitzenzeiten immer auf Vorrat produziert. Die Folge davon waren des Öfteren, dass Waren, welche nach 15 Minuten nicht verkauft waren, im Müll landeten.
Du Du hast gehört, dass eine deterministische Planung von Vorteil wäre.
· Erkläre Erkläre in eigenen Worten, wie die deterministische Planung funktioniert.·
Erkläre in eigenen Worten, was die Vorteile einer deterministischen Planung sind.
...
Zeige auf, wieso die deterministische Planung dazu beiträgt, dass deine Waren nicht mehr im Müll landen.
...
Welche flankierenden Massnahmen sind notwendig, um eine deterministische Planung umzusetzen
...
.
Pro Punkt wird eine Antwort in 2- 3 Sätzen erwartet.