Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Schwerpunkt

Themen

Lernziele

Transfer

Management der Informationswirtschaft

Ziele der Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft

Grundsätzlicher Aufbau eines Managementinformationssystem

Informationsbedarfsanalyse

Du kennst die Ziele der Wirtschaftsinformatik und kannst diese in eigenen Worten erklären.

Du kennst den Mehrwert des Informationsmanagement und kannst diesen in eigenen Worten erklären.

Du kennst den Unterschied der Ebenen im Informationsmanagement.

Du kannst Informationsangebot, -nachfrage und -verwendung unterscheiden und anwenden.

Kurzanwendungsfall: Was sind die Ziele der Wirtschaftsinformatik?

Kurzanwendungsfall: Informationsbedürfnisse auf unterschiedlichen Führungsebenen

Kurzanwendungsfall: Informationsbedarfsanalyse

Führungsaufgaben des Informationsmanagement

Führungsmodell ITIL Best-Practice

ITIL Prozessübersicht

Scrum als iterative Vorgehensweise

LESS Überblick

SAFe Überblick

TOGAF Überblick

Du kennst die bekannten Führungsmodelle des Informationsmanagements und kannst diese kurz in eigenen Worten erläutern, kennst die Einsatzgebiete, die Vorteile und Nachteile, sowie die Voraussetzungen.

Grenzen von ITIL als Best-Practise

Voraussetzungen für SAFe

Management der Informationssysteme

Management der Informations- und Kommunikationstechnik