...
Die Stakeholderliste sollte regelmäßig aktualisiert werden, da sich die Bedingungen, Anforderungen und Einflüsse im Verlauf des Projekts oder der Organisation ändern können. Eine sorgfältige Stakeholderanalyse und -verwaltung tragen dazu bei, die Stakeholder effektiv einzubeziehen, Konflikte zu minimieren und den Erfolg des Projekts zu fördern.
Mögliches Muster:
Name | Rolle | Interessen | Einfluss | Priorität |
Max Mustermann | Projektleiter | Projektfortschritt, Budgetkontrolle | Hoch | Hoch |
Erika Beispiel | Marketing Managerin | Markenimage, Kundenbindung | Mittel | Mittel |
Hans Muster | IT-Spezialist | Technische Implementierung | Niedrig | Hoch |
Anna Beispiel | Finanzabteilung | Kostenkontrolle, ROI | Hoch | Mittel |
Kunden | Endnutzer | Produktqualität, Benutzerfreundlichkeit | Mittel | Hoch |
Lieferanten | Externe Partner | Vertragsbedingungen, Lieferzeiten | Niedrig | Niedrig |