Ein Business Case ist ein Szenario zur Beurteilung einer Investition unter strategischen, betriebswirtschaftlichen und weiteren Aspekten. Er beschreibt, wie und in welchem Zeitraum die Ergebnisse eines Projekts dem auftraggebenden Unternehmen nutzen1. Hier sind die typischen Bestandteile eines Business Cases:
Zusammenfassung (Executive Summary): Eine kurze Übersicht über den Business Case.
Ausgangssituation (Ist-Analyse): Eine Beschreibung des aktuellen Zustands oder Problems, das gelöst werden soll.
Ziele und Geschäftsanforderungen: Klar formulierte Ziele und Anforderungen, die das Projekt erreichen soll.
Untersuchte Lösungsvarianten: Eine Analyse verschiedener Lösungsansätze, die in Betracht gezogen wurden.
Bewertung der Lösungsvarianten: Eine Bewertung der Lösungsansätze nach monetären (Kosten, Aufwand, Erlöse, Erträge) und nicht-monetären Aspekten (Nutzwert).
Risikoanalyse: Eine Einschätzung der Risiken, die mit dem Projekt verbunden sind.
Der Business Case ist ein wichtiges Steuerungsinstrument für das Projektmanagement und hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Vorlage für die Beschreibung eines Business Cases: