Projektstandards und Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Sie sorgen für Konsistenz, Qualität und Transparenz. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Projektstandards
PMBOK (Project Management Body of Knowledge): Ein weit verbreiteter Standard, der vom Project Management Institute (PMI) herausgegeben wird. Er bietet umfassende Richtlinien und Best Practices für das Projektmanagement[1].
PRINCE2 (Projects IN Controlled Environments): Ein prozessorientierter Ansatz, der sich auf die Organisation und Steuerung von Projekten konzentriert. PRINCE2 wird häufig in Europa verwendet[2].
ISO 21500: Eine internationale Norm, die Leitlinien für das Projektmanagement bietet und auf bewährten Praktiken basiert[1].
IPMA (International Project Management Association): Diese Organisation bietet einen kompetenzbasierten Ansatz und Zertifizierungen für Projektmanager[2].
Hermes Projektmanagement Modell: Standardmodell in der Schweiz
Scrum: Agiles Projektmodell
V-Modell: Projektmanagement Modell Deutschland
References
[1] Normen und Standards im Projektmanagement - Peterjohann Consulting
[2] PM-Standards - Projektmanagement Handbuch
[3] 1 | Festlegung und Überprüfung der Projektrahmenbedingungen