Ausgangslage
Die Firma IT-Top44 betreibt für seine externen Kunden ein webbasiertes Ticketsystem. Dieses ist unter der URL https://ticket.ittop44.ch erreichbar. Der Hersteller des Ticketsystems hat kürzlich eine neue Version mit verbesserter Benutzeroberfläche und erweiterter Funktionalität veröffentlicht. Diese Neuerungen will die IT-Top44 Ihren Kunden weitergeben, weshalb die neue Version am Wochenende vom 9. und 10. Juni 2018 installiert werden soll.
Die IT-Top44 verfügt bis heute leider noch über kein Test- oder Integrationssystem. Deshalb muss das Update direkt auf der Produktivumgebung erfolgen. Dieser Umstand wird zu einem Betriebsunterbruch von Samstag, 18:00 Uhr bis am Sonntag, 06:00 Uhr führen, was zwingend mit der der Ankündigung eines Wartungsfensters gegenüber den Kunden verbunden ist.
Um die Verfügbarkeit des Ticketsystems ab Sonntag, 06:00 Uhr zu gewährleisten, wurde für den Rollout folgendes Vorgehen geplant: Allfällige Fehler nach dem Update werden bis maximal 3 Stunden vor Ablauf des Wartungsfensters gesucht und nach Möglichkeit behoben. Gelingt bis zu diesem Zeitpunkt keine vollständige Fehlerbehebung, wird als Notfallszenario (Fallbackszenario) der ursprüngliche Funktionsstand wiederhergestellt.
Teilfrage 1 von 2
Aufgabentext
Formulieren Sie eine schriftliche Mitteilung mit der Ankündigung des Wartungsfensters, welche eine Woche vor dem Betriebsunterbruch den Kunden per E-Mail zugestellt werden soll. Achten Sie darauf, dass Ihre Mitteilung alle relevanten Informationen in adressatengerechter Sprache enthält und dass die E-Mail den formellen Anforderungen an geschäftliche Kommunikation genügt.
Antwortstruktur
Zielgruppenorientierte E-Mail zur Ankündigung des Wartungsfensters mit
Betreff in Stichworten
inhaltlich vollständigem und formell korrektem Mitteilungstext