Erfolgsfaktoren und Umfeld für ICT Vorhaben
Aufgabe Rahmenbedingungen 5 Minuten
Beschreiben Sie in zwei Sätzen, was unter den Randbedingungen eines ICT-Vorhabens ganz allgemein verstanden werden kann und nennen Sie drei Beispiele von Randbedingungen eines ICT-Vorhabens in Stichworten.
Grundlagen der Modellierung
Aufgabe Diagrammtypen 5 Minuten
Füllen Sie in der nachfolgenden Übersicht die fehlenden Namen der UML-Diagrammtypen, welche in der OOA verwendet werden, ein!
...
Anwendungsfallmodell
Aufgabe Anwendungsfallmodell Reservationssystem erstellen 10 Minuten
Erstellen Sie für die nachfolgend beschriebene Problembeschreibung ein Anwendungsfalldiagramm:
...
Erstellen Sie für obige Notizen ein Use Case-Diagramm, das die relevanten Anwendungsfälle darstellt und untereinander in Beziehung setzt. Identifizieren Sie die relevanten Akteure. Wenn es sinnvoll ist, verwenden Sie jede der drei möglichen Beziehungen zwischen Anwendungsfällen.
Informationsmodell
Aufgabe Klassendiagramm 15 Minuten
Identifizieren Sie anhand der folgenden Informationen die Klassen mit deren Beziehungen und erstellen Sie ein Fachklassendiagramm. Ergänzen Sie die Klassen mit den Attributen, die im Text Erwähnung finden:
...
Dynamisches Analyse Modell
Aufgabe Sequenzdiagramm 15 Minuten
Der Kunde gibt den PIN am Bancomat bei der Eingabeeinheit (Stereotyp« Boundary-Klasse »verwenden) ein. Die Eingabeeinheit gibt den PIN an die Bancomatsteuerung (Stereotyp« Control-Klasse »verwenden) mit einer synchronen Nachricht weiter. Diese meldet zurück, dass der PIN falsch ist, worauf die Eingabeeinheit dem Kunden anzeigt, dass der PIN falsch ist. Der Kunde gibt den PIN 3-mal falsch ein. Danach sendet die Bancomatsteuerung zwei Nachrichten gleichzeitig: eine Meldung an die Bankzentrale (diese ist nicht als Lebenslinie zu zeichnen) und die andere Meldung an den Kunden
...