...
Nutzen Sie die nachfolgende Vorlage einer Stellenbeschreibung als Beispiel und Orientierung, wenn Sie das erste Mal eine Stellenbeschreibung schreiben oder die Erstellung von Stellenbeschreibungen und deren Inhalte bei Ihnen noch nicht vordefiniert ist.
...
Gruppenarbeit: Aufgabenanalyse und Synthese
Sie haben vor einiger Zeit das Umzugs und Reinigungsunternehmen “Mit einem Wisch ist alles weg! GmbH gegründet. Das Geschäft läuft sehr gut, sie können sich vor Aufträgen kaum wehren. Angefangen haben sie mit 4 Mitarbeitenden welche einfach alle alles gemacht haben. Nun beschäftigen sie schon 30 Personen und sie merken ganz klar, “jekami” funktioniert einfach nicht mehr. Sie brauchen eine Organisation!
...
Die Prozesslandkarte ist die oberste Ebene der Prozessarchitektur und eine grafische Übersicht die aus modellierten[1], in Kern-, Management- und Unterstützungsprozesse gegliederten Prozessen entsteht. Sie ist im Prozessmanagement als Teil des Qualitätsmanagements einzuordnen.[2]
...
Kahoot!
...
- Kahoot!
Revolution oder Evolution
...
...
- Kahoot!
Transferaufgabe
Erstelle in einer Gruppe eine Prozesslandkarte als Swimmlane-Diagramm. Identifiziere ein Unternehmen oder ein Unternehmensbereich, den du gerne analysieren möchtest.
Vorgehen:
Identifiziere die Hauptaufgaben des Unternehmens oder des Unternehmensbereichs.
Erstelle die Prozesslandkarte welche das Unternehmen oder den Unternehmensbereich in geeigneter Form darstellt.
Erstelle ein Prozessverzeichnis, welches alle Identifizieren Prozesse in geeigneter Form auflistet.
Rahmenbedingungen
Prozesslandkarte soll als Kontextdiagramm dargestellt werden (Swimmlanes). Weiter müssen im Rahmen des Diagramms die Informationsflüsse abgebildet werden.
Das Prozessverzeichnis soll eine Nummerierung, die Prozessbezeichnung, den Sender (Auslöser), den Input sowie den Output und den Empfänger der Leistung beinhalten.
Ziel ist es eine möglichst übersichtliche Darstellung der Kernprozesse zu erstellen, in welcher die Abhängigkeiten (Beziehungen) klar dargestellt sind.
Ergebnis:
Präsentation der Prozesslandkarte und des Prozessverzeichnis.
Exkurs: Vom Prozessmanagement zum Application Engineering
...
Transferaufgabe
Nach dem nun die Prozesslandkarte steht, soll ein Instrument entwickelt werden, wie die einzelnen Prozess analysiert und bewertet werden können. Ziel dieser Bewertung ist es, die Qualität des Prozesses identifizieren zu können und gegebenenfalls Massnahmen abzuleiten, wei der Prozess optimiert werden kann.
Vorgehen:
Identifizieren ein Prozess welchen du Untersuchen möchtest.
Definiere die relevanten Faktoren welche für die Bewertung des Prozesses herangezogen werden können.
Erstelle eine Bewertung und grafische Auswertung, welche eine qualitative Aussage zum Prozess macht.
Rahmenbedingungen:
Ableitung der relevanten Faktoren aus den Qualitätskriterien von Prozessen und nachvollziehbare Bewertung.
Ergebniss:
Präsentation der Bewertung und Handlungsempfehlung.
Kahoot!
...
- Kahoot!
Exkurs: Ziele formulieren.
Embed://<iframe width="760px" height="500px" src="https://sway.office.com/s/1qrWfvuKhKqj6Tlt/embed" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" max-width="100%" sandbox="allow-forms allow-modals allow-orientation-lock allow-popups allow-same-origin allow-scripts" scrolling="no" style="border: none; max-width: 100%; max-height: 100vh" allowfullscreen mozallowfullscreen msallowfullscreen webkitallowfullscreen></iframe>
Exkurs: Erfolgsfaktoren
Embed://<iframe width="760px" height="500px" src="https://sway.office.com/s/bJHziDdEfbkFfDjK/embed" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" max-width="100%" sandbox="allow-forms allow-modals allow-orientation-lock allow-popups allow-same-origin allow-scripts" scrolling="no" style="border: none; max-width: 100%; max-height: 100vh" allowfullscreen mozallowfullscreen msallowfullscreen webkitallowfullscreen></iframe>
Transferarbeit
...
Prozessziele und Qualitäten
...
...
Vom Prozessmanagement zum Application Engineering
...
Kahoot!
...
- Kahoot!
Mikroentwurf
Geschäftsprozess
...
Das Datenflussdiagramm stellt dar, welche Informationen von wo nach wo durch das System fliessen. Dabei wird das System als White Box betrachtet. Als Quelle kann das Kontextdiagramm dienen. In einem ersten Schritt wird das Datenflussdiagramm Level 1 erstellt. Dieses zeigt alle Hauptfunktionen des Systems auf. Danach können mit Hilfe des Datenflussdiagramms Level 2 und folgende die Hauptfunktionen weiter detailliert werden.
...
Kahoot
...
- Spielen
Transferarbeit
Embed://<iframe width="760px" height="500px" src="https://sway.office.com/s/5c8WAlddXMJKrhA7/embed" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" max-width="100%" sandbox="allow-forms allow-modals allow-orientation-lock allow-popups allow-same-origin allow-scripts" scrolling="no" style="border: none; max-width: 100%; max-height: 100vh" allowfullscreen mozallowfullscreen msallowfullscreen webkitallowfullscreen></iframe>
...
Lieferantenkennzahlen sind alle Kennzahlen, mit denen die Leistung des internen oder externen Lieferanten beschrieben werden kann. Die Herleitung verläuft analog zu den Effektivitäts-Kennzahlen.
Transferarbeit
Embed://<iframe width="760px" height="500px" src="https://sway.office.com/s/5c8WAlddXMJKrhA7/embed" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" max-width="100%" sandbox="allow-forms allow-modals allow-orientation-lock allow-popups allow-same-origin allow-scripts" scrolling="no" style="border: none; max-width: 100%; max-height: 100vh" allowfullscreen mozallowfullscreen msallowfullscreen webkitallowfullscreen></iframe>
...