...
Ein solider strategischer Plan kann Ihrem Unternehmen Klarheit und Fokus bringen. Wenn Sie für ein kleines Unternehmen oder ein Start-up arbeiten, können Sie von der Erstellung eines strategischen Plans profitieren. Dieser Plan dient nicht nur als Leitfaden für Ihre Entscheidungen, sondern kann auch an Mitarbeiter und Stakeholder weitergegeben werden, um sie auf dem Laufenden zu halten
Beispiele:
Vision
Eine Vision ist die motivierende, positiv-formulierte Vorstellung des Zustandes, den Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen wollen. Mit einer Vision geben Sie die Richtung an, in die sich Ihr Unternehmen entwickeln soll. Die Vision drückt aus, wo und wofür Sie in der Zukunft stehen wollen. Eine Vision umfasst mehr als die wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens.
...
Mission
Die Mission ist die Umsetzung der Vision und verkörpert somit den Auftrag des Unternehmens. Eine Mission ist ein Statement, ein Bekenntnis zu bestimmten Werten.
...
Motivation
Motivation ist der Motor und die Antriebskraft, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die Motivation kann unterschiedliche Motive enthalten, die das Handeln eines Menschen bzw. Unternehmens bestimmen.
...
Strategie
Eine Strategie ist ein längerfristig ausgerichtetes, planvolles Anstreben eines konkreten (Unternehmens-)Ziels. Die Unternehmensstrategie zeigt auf, auf welche Art ein
mittelfristiges (ca. 2 bis 4 Jahre) oder
langfristiges (ca. 4 bis 8 Jahre)
Unternehmensziel erreicht werden soll.
...
Aktionsplan
Ein Aktionsplan umfasst kurz- oder mittelfristige Maßnahmen, um eine vorgegebene Strategie umzusetzen. Der Aktionsplan ist abgeschlossen, wenn die konkrete Aktion beendet ist.
...
Gruppenarbeit
Formuliere eine Vision im Kontext mit deiner aktuellen Ausbildung und definiere mindestens drei strategische Zielsetzungen für die Schule, welche im Rahmen eines Aktionsplans konkretisiert werden könnten.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten