Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Das UM-System nach ISO 14001 beruht auf zwei Säulen. Einerseits werden Umweltziele sowie  ein Aktionsplan, der das Vorgehen zur Erreichung der Umweltziele definiert, festgelegt. Basierend auf dieser ersten Säule des Umweltmanagement ISO 14001 entscheidet das Unternehmen, welche konkreten Verbesserungen es anstrebt. Die zweite Säule der Umweltmanagements ist die Planung und Durchführung der mit den bedeutenden Umweltaspekten verbundenen Tätigkeiten. Diese Tätigkeiten sollten so geplant und umgesetzt werden, dass keine vermeidbare Umweltverschmutzung entsteht. Außerdem muss der verantwortliche Mitarbeiter die Wirksamkeit der Tätigkeiten regelmäßig messen und überwachen. So können eventuelle Probleme rechtzeitig  erkannt und abgestellt und die erreichte Leistung nachgewiesen werden. Um die bedeutenden Umweltaspekte zu verbessern, muss das Unternehmen umweltrelevante Ziele und Programme festlegen und bearbeiten. Hierzu müssen die jeweiligen Verantwortlichkeiten, Mittel und Termine in den Zielen und Programmen festgelegt werden.

Quelle: Wie gelingt die Einführung Umweltmanagementsystem gem. ISO 14001?