...
Scoping Ziele des ScopingDefinition von Aufgaben- oder Untersuchungsumfängen in komplexen Planungs-, Management- und Produktentwicklungs- & Herstellungsprozesseneine Eingrenzung des betrachteten Systems,
StrukturanalyseZiel der Strukturanalyseeine Strukturierung des betrachteten Systems
FunktionsanalyseZiel der FunktionsanalyseZielgerichtete FunktionsanalysenDefinitionen von Funktionen der Strukturelemente,
FehleranalyseZiel der Fehleranaylyseeine Analyse auf potenzielle Fehlerursachen, Fehlerarten und Fehlerfolgen, die sich direkt (z.B. unter Anwendung der W-Fragen[1]) aus den Funktionen der Strukturelemente ableiten,Anwensung der Methode Ishikawa kombiniert mit 5 x WarumZielgerichtete Fehleranalyse & Ursachenforschung
RisikobewertungZiele der Risikobewertungeine Risikobeurteilung,B x A x E = RPZ (Nach VDA – AIAG ohne RPZ)Kritische Auseinandersetzung mit den BewertungenBewertungskatalogeMaßnahmen- bzw. Lösungsvorschläge zu priorisierten Risiken
OptimierungZiele der OptimierungMaßnahmen- bzw. Lösungsvorschläge zu priorisierten Risikeneine Verfolgung vereinbarter Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen undeine Restrisikobeurteilung bzw. -bewertung.
...
View file | ||
---|---|---|
|
...