...
Rettet die Lebensmittel
In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) rund 722'000 Menschen an oder unterhalb der Armutsgrenze.
...
Was sind Qualitätskosten?
Aufgabe
Im Rahmen der Dikussion bezüglich eines Qualitätsmanagementsystems ist die Frage aufgetaucht, ob die Kosten im Verhältinss zum Mehwert eine QMS gerechtfertigt seien. Du möchtest nun aufzeigen, wie die Kosten für den Aufbau eines umfassenden QMS gerechtfertigt werden können und welche Folgen es für das Unternehmen haben kann, kein umfassendes QMS zu etablieren.
...
8. Qualitätskennzahlen für Prozesse (Produkte) festlegen
Theorie
...
...
...
...
Aufgabe
Nach dem nun eine Prozesslandkarte definiert ist, geht es im nächsten Schritt darum konkret zu definieren wie die Prozessqualität festgelegt und gemessen werden kann. Wähle 1 Prozess aus der Prozesslandkare aus und definiere in Bezug auf die festgelegten Prozessziele die Erfolgsfaktoren (Qualitätsmerkmale) des Prozesses und zeige auf wie du diese Messen willst.
...
Nach dem nun die ersten Schritte im Rahmen des Qualitätsmanagement gemacht sind. Willst du der Geschäftsleitung aufzeigen, dass eine Zertifizierung gute Sache wäre. Erstelle einen Vorgehensvorschlag ein Argumentationspapier, welches aufzeigt, wieso für die Unternehmenszertifizierung und zeige die konkreten Schritte auf, welche für die Zertifizierung notwendig sindTischleindeckdich eine Zertifizierung notwendig ist und mache einen Vorgehensvorschlag im Rahmen eines Projektplans, welcher die Phasen und wichtigsten Arbeitspakete einer Einführung darstellt.
Erwartung:
Erwartet wird ein Argumentationspapier und ein Gantt-Diagramm, welches die wesentlichen Arbeitspakete im Rahmen der Zertifizierung darstellt und den zeitlichen Ablauf ersichtlich mach.