Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Allgemeine Informationen

...

Modulbezeichnung

Beschaffung und Logistik

Lehrmittel

Supply Chain Management, Teil I Logistik, Beschaffung Distribution, V. Jenny, 2. Auflage 2018, ISBN 978-3-9524802-7-4

Präsenzlektionen

40

Selbststudium

48

Dozent/Dozentin

Andreas Meyer

Planung

1. Block: DD/MM/YY (4 Lektionen)

Lernfeld – Lernziele - Themen

Vor- und Nachbearbeitung

für Studierende

Übungen

Lernfeld 1: Grundlagen Supply Chain Management und Logistik

Themen:

Entwicklung der Logistik

Definition, Inhalte, Aufgaben und Ziele von SCM & Logistik heute

Der Prozess der strategischen Planung

Volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung der Logistik

Aktuelle Trends und Logistik 4.0

Lernziele:

Die Studierenden …

können aus Vision und Leitbild der Unternehmung normative, strategische und operative Zielvorgaben für Beschaffung und Logistik ableiten.

kennen die Anforderungen der verschiedenen Stakeholder

sind sich der Zusammenhänge zwischen Beschaffung, Produktion und Distribution bewusst und kennen deren Auswirkungen auf die gesamte Unternehmenslogistik inkl. Entsorgung

kennen die aktuelle volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung der Logistik, deren Ziele und Aufgaben sowie Steuerungsmöglichkeiten und Kostenfaktoren

kennen die wichtigsten Trends in der Logistik (Logistik 4.0)

Vorbereitung:

-

Nachbereitung:

Kap. A1 bis A5 sowie B1

Übungen und Repetitionsfragen

...