...
Setzt euch im ersten Schritt mit der Aufgabe auseinander und sammelt Fragen, wenn die Aufgabenstellung unklar ist und ihr zusätzliche Informationen wünscht.
2. Qualitätsmanagementsystem (
...
30 Minuten)
Theorie
Was ist ein Qualitätsmanagementsystem?
...
Was sind Qualitätskosten?
Aufgabe
Im Rahmen der Dikussion bezüglich eines Qualitätsmanagementsystems ist die Frage aufgetaucht, ob die Kosten im Verhältinss zum Mehwert eine QMS gerechtfertigt seien. Du möchtest nun aufzeigen, wie die Kosten für den Aufbau eines umfassenden QMS gerechtfertigt werden können und welche Folgen es für das Unternehmen haben kann, kein umfassendes QMS zu etablieren.
...
Geeignete Darstellung der Folgen für das Unternehmen, wenn kein Umfassendes QMS eingerichtet wird.
4. Qualitätspolitik (
...
30 Minuten)
Theorie
Was umfasst die Qualitätspolitik?
...
Du erstellst einen Flyer mit den wesentlichen 5- 8 Punkten, welche du in der Qualitätspolitik berücksichtigen willst. Wichtig ist, dass die gewählten Punkte einen bezug zu den Stakeholdern aufweisen und somit eine kausalen zusammenhang bilden.
5. Qualitätshandbuch (
...
30 Minuten)
Theorie
...
View file | ||
---|---|---|
|
...
6. Qualitätsanforderungen und Bereichsziele (40 Minuten)
Theorie
...
...
...
...
...
Aufgabe
Nun machst du dich an das Thema Qualität der Logistik und Abgabestellen. Als erstes müssen die Anforderungen umfassend betrachtet werden. Es geht dabei darum, die möglichen Anspruchsträger zu identifizieren und deren Bedürfnisse zu festzuhalten. Was sind Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren?
...
7. Prozesse Identifizieren und Prozessziele festlegen (
...
30 Minuten)
Theorie
...
Aufgabe
Nach dem ihr nun eine Vorstellung der Anforderungen und Ziele der einzelnen Bereiche habe sollt ihr nun eine Prozesslandkarte erstellen, welche die Leistungserstellung (Kernprozesse) darstellt und in einem Verzeichnis zusammenfasst. In einem zweiten Schritt legt bei den 3 wichtigsten Kernprozesse die Prozessziele fest, welche auf die Bereichsziele abgestimmt sind.
...
Das das Unternehmen im klassischen Sinne ein Logistikunternehmen ist, können die Kernprozesse aus dem Themenbereich Beschaffung und Logistk hergeleitet werden.
8. Qualitätskennzahlen für Prozesse (Produkte) festlegen
Theorie
...
...
...
...
Aufgabe
Nach dem nun eine Prozesslandkarte definiert ist, geht es im nächsten Schritt darum konkret zu definieren wie die Prozessqualität festgelegt und gemessen werden kann.
...
Wähle 1 Prozess aus der Prozesslandkare aus und definiere in Bezug auf die festgelegten Prozessziele die Erfolgsfaktoren (Qualitätsmerkmale) des Prozesses und zeige auf wie du diese Messen willst.
Erwartung:
Einfache und übersichtliche Darstellung der Erfolgsfaktoren des Prozesses inklusive einer Beschreibung wie die Qualität gemessen werden soll.
9. Unternehmenszertifizierung
Theorie
https://besuccessfulch.atlassian.net/l/cp/kgvzU10N
...
...
...
Aufgabe
Nach dem nun die ersten Schritte im Rahmen des Qualitätsmanagement gemacht sind. Willst du der Geschäftsleitung aufzeigen, dass eine Zertifizierung gute Sache wäre. Erstelle ein Argumentationspapier, welches aufzeigt, wieso für die Tischleindeckdich eine Zertifizierung notwendig ist und mache einen Vorgehensvorschlag im Rahmen eines Projektplans, welcher die Phasen und wichtigsten Arbeitspakete einer Einführung darstellt.
Erwartung:
Erwartet wird ein Argumentationspapier und ein Gantt-Diagramm, welches die wesentlichen Arbeitspakete im Rahmen der Zertifizierung darstellt und den zeitlichen Ablauf ersichtlich mach.