Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Aktuelle »

Der Organisationswürfel nach Goetz Schmidt ist ein Standardmodell in der Organisationslehre. Er stellt die drei zentralen Gestaltungsaspekte der Organisation – Elemente, Beziehungen und Dimensionen – einprägsam dar:

  • Die grundlegenden Elemente der Organisation sind Aufgaben, Aufgabenträger, Sachmittel und Informationen.

  • Die Elemente stehen in statischen (aufbauorganisatorischen) und dynamischen (prozessbzw. ablauforganisatorischen) Beziehungen zueinander.

  • Die Elemente und ihre Beziehungen lassen sich durch die Dimensionen Zeit, Raum und Menge näher bestimmen.

Transferaufgabe

Versucht im Rahmen einer Gruppenarbeit den Würfel anhand eines konkreten Beispiels so aufzubereiten, dass ihr den Würfel im Plenum erklären könnt.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Keine Stichwörter