Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Modul/Fach

Modul 177 Problem Management im Betrieb sicherstellen

Lehrmittel

Lektionen

12

Selbststudium

Autor / Verantwortlicher

Andreas Meyer

Lernziele

Aufgabensammlung


Schwerpunkte

Themen

Lernziele

Transfer

Übersicht des Problem Management

Problem Management kruz Übersicht

Kennt die Aufgaben und Herausforderungen des Problem Management

Kurzanwendungsfall Problem Management im Betrieb Prozesse und Kategorisierung Aufgabe

Auswertungen erstellen

Wertet Informationen aus dem operativen Betrieb systematisch aus und bereitet die Ergebnisse für die Entscheidungen, die im Problem Management zu treffen sind, aussagekräftig auf.

Problemkategorisierungen durchführen

Priorisierung und Schwachstellen

Lerneinheit: Risiko Management

Priorisiert die in der Auswertung identifizierten Probleme und
Schwachstellen aufgrund ihrer Bedeutung für die
Geschäftstätigkeit und erstellt darauf abgestimmt einen
Realisierungsplan zu deren Behebung.

Auswirkungen von Systemausfällen untersuchen_

Fallstudie

Lösungsvarianten ermitteln

Klärt mögliche Lösungsvarianten für ein Problem ab, bewertet
diese unter Berücksichtigung von Wirkung, Aufwand sowie
Realisierbarkeit und leitet daraus den Entscheid ab, ob eine
Übergangslösung notwendig ist oder eine nachhaltige Lösung initialisiert werden kann.

Übergangslösungen

Definiert mit den für den ICT‐Betrieb Verantwortlichen und den Leistungsbezügern Übergangslösungen, damit das System trotz des Problems die erwünschten Ergebnisse liefert.

Change Management

Definiert Change Requests, die eindeutige und verbindliche
Vorgaben an eine nachhaltige Lösung des Problems liefern.

Update für ein webbasiertes Ticketsystem planen

Legt die Kriterien und Ziele für eine erfolgreiche Implementierung
einer Übergangslösung und oder eines Changes fest und
überwacht deren Einhaltung.

  • Keine Stichwörter