Kurzanwendungsfall: TCO, direkte und indirekte Kosten
Du bis neu Product Owner der Lösung CRM, welche vor kurzen eingeführt wurde. Nun soll für das nächste Jahr ein Budget erstellt werden. Bisher war die finanzielle Transparenz im Bereich CRM Service eher etwas eingeschränkt und das Produkt wurde einfach mit der Giesskanne verteilt.
Identifiziere für die CRM Lösung die Kostenarten
Teile diese in direkte und indirekte Kosten ein.
Erstelle einen nachvollziehbaren Vorschlag, wie die Kosten für die CRM Lösung gerecht verteilt werden können. Wähle einen Ansatz und verteidige diesen in der IT-Leitung.
Vorbereitungszeit: 40 Minunten
Verifizierung der Lösungen: 10 Minuten
Als mögliches CRM kannst du dich auf dieses beziehen:
KI-gesteuerte Lösungen für Vertrieb und Marketing | Dynamics 365 (microsoft.com)
Looking for labels? They can now be found in the details panel on the floating action bar.
Related content
Kurzanwendungsfall: Kosten-Nutzen-Analyse
Kurzanwendungsfall: Kosten-Nutzen-Analyse
More like this
Lösungsvorschlag Kurzanwendungsfall: Kosten-Nutzen-Analyse
Lösungsvorschlag Kurzanwendungsfall: Kosten-Nutzen-Analyse
More like this
Kurzanwendungsfall Anforderungsarten
Kurzanwendungsfall Anforderungsarten
Read with this
Kurzanwendungsfall: RFI für ein CRM erstellen
Kurzanwendungsfall: RFI für ein CRM erstellen
More like this
Kurzanwendungsfall: Anforderungskatalog CRM
Kurzanwendungsfall: Anforderungskatalog CRM
More like this
Kurzanwendungsfall: Stakeholder Management
Kurzanwendungsfall: Stakeholder Management
More like this