Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Aktuelle »

Ziele und Zweck Availability Management

  • Erstellung eines angemessenen und aktuellen Verfügbarkeitsplans, der die momentanen und zukünftigen Anforderungen des Business and die Serviceverfügbarkeit abdeckt

  • Sicherstellung, dass die erreichte Serviceverfügbarkeit den vereinbarten Zielen entspricht oder über diese hinausgeht

  • Unterstützung bei der Diagnose und Lösung von Störungen und Problemen in Bezug auf die Verfügbarkeit

  • Untersuchung der Auswirkungen von Changes auf den Verfügbarkeitsplan sowie auf die Performance und Verfügbarkeit aller Ressourcen in den Services

  • Bereitstellung von Richtlinien und Anleitungen bezüglich der Verfügbarkeit

Basiskonzepte Availability Management

Availability (Verfügbarkeit)

Fähigkeit eines Services, einer Komponente oder eines Configuration Items im Rahmen der vereinbarten Funktionalität zu arbeiten

Wird meistens in Prozent ausgedrückt

Serviceability (Servicefähigkeit)

Fähigkeit eines Drittanbieters, die Bedingungen eines Vertrags einzuhalten

Dieser Vertrag umfasst den vereinbarten Umfang der Zuverlässigkeit und die Wartbarkeit oder Verfügbarkeit eines Services oder Configuration Items

Reliability (Zuverlässigkeit)

Kontinuität, mit der ein IT Service angeboten werden kann

Die Zeit zwischen zwei Ausfällen eines IT Services sagt etwas über die Zuverlässigkeit dieses Services aus

Maintainability (Wartbarkeit)

Aufwendungen, die notwendig sind, um den operativen Betrieb eines IT Services sicherzustellen

  • Keine Stichwörter