Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Aktuelle »

Der Fertigstellungsgrad ist ein wichtiges Konzept im Projektmanagement. Er bezieht sich auf den Fortschritt eines Projekts oder einer einzelnen Aufgabe innerhalb des Projekts und wird häufig als Prozentsatz ausgedrückt. Der Fertigstellungsgrad hilft dabei, den aktuellen Status zu verfolgen und die verbleibende Arbeit abzuschätzen.

Hier ist ein Beispiel zur Berechnung und Darstellung des Fertigstellungsgrads:

Angenommen, du arbeitest an einem Projekt, bei dem insgesamt 100 Stunden Arbeit erforderlich sind. Bisher wurden 60 Stunden erledigt. Um den Fertigstellungsgrad zu berechnen, verwendest du die folgende Formel:

Fertigstellungsgrad=gesamte Stundenerledigte Stunden​×100%

Setzen wir die Werte ein:

Fertigstellungsgrad=10060​×100%=60%

Das bedeutet, dass das Projekt bisher zu 60% abgeschlossen ist. Du kannst diesen Wert in einem Diagramm oder einer Tabelle darstellen, um den Fortschritt visuell zu veranschaulichen.

Tabellarisches Beispiel für den Fertigstellungsgrad:

image-20240521-064444.png

  • Keine Stichwörter