Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
Modul/Fach | Informatik und Technologie |
---|
Lektionen | 28 |
---|
Autor / Verantwortlicher | Andreas Meyer |
---|
Handlungskompetenzen | Die Absolvent:innen verfügen über die beruflichen Handlungskompetenzen, sich mit den aktuellen Begriffen und Themen der Technologie auseinanderzusetzen, Technologie im Unternehmen strategisch einzusetzen und auf die Geschäftsbereiche abzustimmen. Die Absolvent:innen verfügen über die beruflichen Handlungskompetenzen, in ihrer Tätigkeit Aspekte der Sicherheit (Datenschutz, Datensicherheit) zu berücksichtigen. Die Absolvent:innen verfügen über die beruflichen Handlungskompetenzen, den operativen Bedarf zu analysieren, den effizienten Einsatz der Technologien zu überprüfen und bei Bedarf Verbesserungsmassnahmen vorzuschlagen. Die Absolvent:innen verfügen über die beruflichen Handlungskompetenzen, die Werkzeuge und Methoden in ihrem Arbeitsumfeld effektiv einzusetzen.
|
---|
Block | Lernfeld | Themen | Lernziele | Transfer |
---|
1 | 1 | Einleitung und Übersicht des Fachs 15 Minuten https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/EQDEXw 20 Minuten
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/mQAgZ Lerneinheit: Service Modelle des Cloud Computing Lerneinheit: Hosting-Modelle im Cloud Computing Lerneinheit: Rechtliche Fragen zum Cloud Computing Zeitbedarf Theorie 30 Minuten
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/B4BhZw | Die Student:innen… sind in der Lage, Fachbegriffe einzuordnen und sich aktiv in Diskussionen einzubringen. erarbeiten selbstständig Grundlagen zu aktuellen Themen und verfolgen die Entwicklung. kennen aktuelle/aufstrebende Konzepte im Rahmen der Digitalisierung (z. B. Cloud Computing, Blockchain, IOT, Automation, Big Data, …). Sie wenden dies im Arbeitsalltag im Kontext der Unternehmensstrategie an. kennen die Auswirkung der Digitalisierung auf ihr Unternehmen. Sie wenden dies im Arbeitsalltag im Kontext der Unternehmensstrategie an.
| Kurzanwendungsfall: Megatrends der Informationsverarbeitung. "Fluch oder Segen?" Vorbereitung: Erklärung, Einsatzgebiet, Mehrwert für Unternehmen. Vorbereitung 20 Minuten, Präsentation 6 Themen je 5 Minuten / 30 Minuten
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/I4AnZ https://create.kahoot.it/share/cloud-computing/d5d52eb4-e4e5-4d12-9074-71df07833306
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/DIBfZw |
| 1 | in Bearbeitung | Die Student:innen… können auf Basis der technologischen Entwicklung Anregungen für neue Technologien im Unternehmen machen. können Chancen und Risiken von Technologien und Konzepten einschätzen. sind in der Lage, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft zu analysieren.
| |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
| | | | |