Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Schwerpunkt

Themen

Lernziele

Transfer

Einleitung

  • Vorstellung Dozent

  • Begrüssung und Vorstellung des Fachs 15'

View file
nameFachplan_QUMA.BI1A V1.3 vom 12092023.pdf

Grundlagen des Qualitätsmanagement

Was ist Qualität und wie entsteht Qualität?

Lerneinheit: Was ist Qualität? (15')

Lerneinheit: Wie entsteht Qualität in einer Organisation und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? (15')

Was sind Management- oder Qualitätsmanagementsysteme

Lerneinheit: Welche Bedeutung hat Kaizen? (10')

Lerneinheit: Was ist ein Integriertes Managementsystem? (10')

Lerneinheit: Was ist ein Qualitätsmanagementsystem? (10') 15'

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/Lerneinhei1/pages/371884205/Lerneinheit+Grunds+tze+der+Qualit+tsverbesserung+ISO


Qualitätskonzepte TQC, TQM und EFQM 15'

Welche Bedeutung haben Kunden im Qualitätsmanagement?

Lerneinheit: Grundgedanken einer guten internen Kunden-Lieferanten-Beziehung (15') 15'

Lerneinheit: SERVQUAL Methode-Werkzeuge 15'


Was kostet uns Qualität oder nicht-Qualität?

Lerneinheit: Qualitätskosten (15')

  • Die Studierenden können die historische Entwicklung von Qualitätsmanagement nachvollziehen.

  • Die Studierenden können Gegenstand, Ziele und Aufgaben dieser Managementdisziplin nachvollziehbar beschreiben.

  • Die Studierenden können den PDCA-Zyklus nach Deming als grundlegendes Prozessmodell für Qualitätsmanagement
    erläutern und an ausgewählten Beispielen anwenden.

  • Die Studierenden können grundlegende Arten von Qualitätskosten unterscheiden und Ansätze zur Kostensenkung
    aufzeigen.

  • Die Studierenden können den Grundgedanken einer internen Kunden-Lieferanten-Beziehung beschreiben und auf
    dieser Basis Vorschläge zur Verbesserung von Prozessschnittstellen ausarbeiten.

  • Die Studierenden können das Konzept des Total Quality Managements erklären und die Grundsätze des TQMs
    beschreiben.

  • Die Studierenden verstehen das Konzept Kaizen und ziehen Parallelen zu Prozessverbesserungsansätzen im eigenen
    Arbeitsbereich.

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/EQAAZg 20'

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AYAHZg 30'

https://create.kahoot.it/details/afad5b63-1f3f-48fe-88bf-e822c7dd9c71 15'

Kurzanwendungsfall: PDCA (20')

https://create.kahoot.it/share/qualitatsmanagementsystem/a42303c7-605d-479d-a5a1-412e4556e136 Qualitätsmanagementsystem15'

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/IgCTFg

Kurzanwendungsfall: ServQual Methode 20'