Schwerpunkt | Themen | Lernziele | Transfer |
---|
Retrospektive Simulation | Retro zur Simulation Was lief gut?: Identifikation und Anerkennung der Erfolge und positiven Aspekte des Projekts. Was lief nicht so gut?: Analyse der Herausforderungen und Probleme, die während des Projekts aufgetreten sind. Was können wir verbessern?: Entwicklung von konkreten Maßnahmen und Strategien zur Verbesserung der Arbeitsweise und zur Vermeidung zukünftiger Probleme. Lernpunkte: Erkenntnisse und Lektionen, die das Team aus dem Projekt gezogen hat. Feedback-Runde: Offene Diskussion, in der jedes Teammitglied seine Perspektive und Vorschläge einbringen kann.
| | Besprechung in der Gruppe und im Plenum |
Beziehung und Engagement | https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AoBxZ 15' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/resumedraft.action?draftId=1685356547&draftShareId=7d71ec2f-b8de-46b5-89f0-25ba44c29696 15' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BQBrZ 15' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BoBqZ 15' | Die Studierendenn verstehen die Bedeutung von Beziehungsmanagement in beruflichen und persönlichen Kontexten. Die Studierenden können die grundlegenden Prinzipien des Beziehungsmanagements erklären. Die Studierenden können Strategien zur Pflege und Verbesserung beruflicher Beziehungen anwenden.
Die Studierenden erkennen die Rolle sozialer Netzwerke in der modernen Kommunikation und im beruflichen Umfeld. Die Studierenden können die verschiedenen Arten sozialer Netzwerke und deren Funktionen beschreiben. Die Studierenden können die Vorteile und Herausforderungen der Nutzung sozialer Netzwerke im beruflichen Kontext analysieren.
Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung von Empathie in der zwischenmenschlichen Kommunikation und Führung. Die Studierenden können Empathie definieren und deren Bedeutung in der Kommunikation erläutern. Die Studierenden können Techniken zur Förderung von Empathie in beruflichen und persönlichen Beziehungen anwenden.
| https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BABpZ 40' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BABuZ 40' Minuten https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/EIBqZ 40' |
Führung | https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/A4AYZQ 15' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AwAVZQ 15' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AoAfZQ1510' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/CQAhZQ 15' | Die Studierenden verstehen das Konzept der Membership und dessen Bedeutung in Organisationen und Teams. Die Studierenden können das Konzept der Membership definieren und Beispiele aus verschiedenen Kontexten nennen. Die Studierenden können die Vorteile und Herausforderungen von Membership-Modellen in Organisationen analysieren. Die Studierenden können Strategien zur Förderung von Membership in Teams entwickeln.
Die Studierenden erkennen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Mentoring und Coaching und verstehen deren Bedeutung für die berufliche Entwicklung. Die Studierenden können die Begriffe Mentoring und Coaching definieren und deren Unterschiede erläutern. Die Studierenden können die Vorteile und Herausforderungen von Mentoring- und Coaching-Programmen analysieren. Die Studierenden können Beispiele für erfolgreiche Mentoring- und Coaching-Beziehungen beschreiben und bewerten.
Die Studierenden entwickeln Fähigkeiten zur effektiven Entscheidungsfindung und -umsetzung in beruflichen und persönlichen Kontexten. | https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/CgAUZQ 30' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AwAVZQ30' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/DIAXZQ 30' |
Teamarbeit | Lerneinheit: Teams zusammenstellen und entwickeln Lerneinheit: Zusammenarbeit fördern Lerneinheit: Entwicklung von Team und Teammitgliedern Lerneinheit: Team stärken durch delegieren Lerneinheit: Aus Fehlern lernen | Konflikte und Kriesen | Lerneinheit: Konflikte und Krisen antizipieren Lerneinheit: Ursachen und Auswirkungen von Konflikten und Krisen Lerneinheit: Konflikte und Krisen lösen und daraus lernen.https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AwCIZQ https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BgCHZQ | Teambildung | https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BACRZQ |
Konflikte und Krisen | https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/A4CJZQ https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BYCNZQ https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AgCLZQ https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AQCWZQ | Konfliktmanagement | https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AgCOZQ |
| | | |
| | | |