You are viewing an old version of this content. View the current version.
Unterschiede anzeigen View Version History
« Vorherige Version anzeigen Version 19 Nächste Version anzeigen »
Unit
Inhalte
Transferaufgaben
Ergänzungen
Unit1
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/1073512449/Was+ist+Requirements+Engineering
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1240334342?search_id=82411254-6183-4d23-b071-bdaa3d7c091b
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/1073119240/Die+Rollen+und+Aufgaben+eines+Requirements+Engineers
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/372998284?search_id=c45ccbdf-02dc-4221-88c5-e54acfbc4c09
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1125515291/Enterprise+Architektur+und+IT-Architektur+ein+berblick
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1240334359?search_id=20b68b92-0d52-4cf7-8525-953ce65dffc5
Quellen für Anforderungen
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1240301583?search_id=62c7da65-8909-4520-b453-c65922e1f574
Transferaufgabe: Was versteckt sich hinter den Begriffen Business Engineering und Requirements Engineering?
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1239908375/Kurzanwendungsfall%3A+Wichtigkeit+des+Requirements+Engineering?search_id=86f3147c-95e5-4d86-b1d8-b4aa844e14a8
Kurzanwendungsfall Quellen von Anforderungen
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/1072463873/Syllabus+zum+Seminar+Requirements+Engineering+Foundation+Level+3.0?search_id=c05da900-1c01-4dad-a80c-6f134b5fbcff
Unit 2
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1240399888/Lerneinheit%3A+Stakeholder-Map?search_id=5ceb5aa4-1fef-4de8-a931-3825ef44cda9
Aktivitätsdiagramm (Activity Diagram)
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1240301601/Lerneinheit%3A+Empathy+Map?search_id=c3502d26-50fb-4c8b-97a0-eaeed8c19d73
Lerneinheit: Was sind Personas?
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1247739919/Lerneinheit+berblick+der+Erhebungstechniken
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1247739932/Lerneinheit+Kreativit+ts-+und+Strukturierungstechniken
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1248198661/Lerneinheit+Fragetechniken+im+Requirements+Engineering
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/BWL/pages/1142980609/Kano-Modell
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1247936520/Kurzanwendungsfall+Erhebungstechniken+im+Requirements+Engineering
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1248231435/Kurzanwendungsfall+Stakeholder-Analyse+und+-map
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/1080360961/Kurzanwendungsfall+Kano-Modell
Unit 3
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1106444289/Use+Cases+-+Use+Case+Modell
Klassendiagramm
Datenflussdiagramm
Zustandsdiagramm (State Machine Diagram)
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/1077706782/Kurzanwendungsfall+Use+Case+Diagramm+Reversengineering
Kurzanwendungsfall Aktivitätsdiagramm
Kurzanwendungsfall: Klassen für Webshop identifizieren
Kurzanwendungsfall: Datenflussdiagramm
Kurzanwendungsfall: Zustandsdiagramm (State Machine)
Sequenzdiagramm
Unit 4
Lerneinheit Problemlösungszyklus
Lerneinheit SWOT Analyse
Lerneinheit Ursachen- / Wirkungsdiagramm
Fit-Gap-Analyse bei SAP
Lerneinheit Lean-Management, Wertstromanalyse und kritische Erfolgsfaktoren
10 Erfolgsfaktoren von Change Management in Zeiten von VUCA
Prinzipien der Veränderung
8-Stufen-Modell eines Veränderungsprozesses nach J. P. Kotter
Kurzanwendungsfall: SWOT
Kurzanwendungsfall Ursachen- / Wirkungsdiagramm
Kurzanwendungsfall Lean-Management
Kurzanwendungsfall Veränderungsbereitschaft
Unit 5
Lerneinheit: Natrülichsprachige Arbeitsprodukte
Lerneinheit: Was sind Satzschablonen?
Lerneinheit: Risiko Management
Kurzanwendungsfall: Requirements Engineering natürlich-sprachige Dokumentation
Kurzanwendungsfall: Satzschablonen
Kurzanwendungsfall Risiko Management
Unit 6
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AYBZR
Grundlagen Evaluation von Informationstechnologien
Lerneinheit: Was ist ein Storyboard und wie wird dies für Lösungsentwürfe verwendet?
Prototypen im Requirements Engineering
Lerneinheit: Was ist ein Mockup und welche Tools gibt es?
Kurzanwendungsfall: Wieso eigentlich strukturiert evaluieren? Lassen wir doch einfach den Bauch entscheiden.
Kurzanwendungsfall Evaluation ERP Software
Unit 7
Was ist Qualität?
Was ist ein Qualitätsmanagementsystem?
Qualitätskriterien für Arbeitsprodukte und Anforderungen
Grundlagen des Softwaretestens
Lerneinheit: V-Modell
Lerneinheit: Testkonzept - Testfallautomatisierung
Kurzanwendungsfall: Was ist eigentlich Qualität?
Kurzanwendungsfall Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Anwendungsfall Testkonzept für ERP Lösung
Testkonzept (admin.ch)
Unit 8
Werkzeugunterstützung
MDD
Zusammenfassung der Themen
Lerneinheit: Werkzeugunterstützung im Requirements Engineering
Kurzanwendungsfall Anforderungskatalog für ein RE-Tool