Überschrift: Lernlandkarte / Sylabus Fach REEN  
Besitzer: Andreas Meyer
Ersteller: Andreas Meyer Mai 30, 2024
Zuletzt geändert von: Andreas Meyer Juli 12, 2024
Kurzer Link: (nützlich für E-Mail) https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/A4BbUg
Exportieren als: Word · PDF  
Stichwörter
Dieser Seite sind keine Stichwörter zugewiesen.
Abgehende Links
Externe Links (22)
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://www.hermes.admin.ch/hermes5/de/projektmanagement/ve…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/3…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AYBZR
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/BWL/pages/…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/SEM/pages/…
    https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/WI/pages/1…
Lerneinheiten (30)     Seite: Lerneinheit: model driven design
    Seite: Grundlagen des Softwaretestens
    Seite: Lerneinheit SWOT Analyse
    Seite: Lerneinheit Lean-Management, Wertstromanalyse und kritische Erfolgsfaktoren
    Seite: Lerneinheit: Was sind Personas?
    Seite: Datenflussdiagramm
    Seite: Quellen für Anforderungen
    Seite: Klassendiagramm
    Seite: Lerneinheit: Was ist ein Mockup und welche Tools gibt es?
    Seite: Zustandsdiagramm (State Machine Diagram)
    Seite: Lerneinheit: Natrülichsprachige Arbeitsprodukte
    Seite: Lerneinheit: Testkonzept - Testfallautomatisierung
    Seite: 10 Erfolgsfaktoren von Change Management in Zeiten von VUCA
    Seite: 8-Stufen-Modell eines Veränderungsprozesses nach J. P. Kotter
    Seite: Grundlagen Evaluation von Informationstechnologien 15'
    Seite: Lerneinheit: Auf was sollte bei einer Präsentation geachtet werden?
    Seite: Lerneinheit: Werkzeugunterstützung im Requirements Engineering
    Seite: Lerneinheit: V-Modell
    Seite: Prototypen im Requirements Engineering
    Seite: Lerneinheit: Was sind Satzschablonen?
    Seite: Qualitätskriterien für Arbeitsprodukte und Anforderungen
    Seite: Fit-Gap-Analyse bei SAP
    Seite: Lerneinheit: Was ist ein Storyboard und wie wird dies für Lösungsentwürfe verwendet?
    Seite: Prinzipien der Veränderung
    Seite: Lerneinheit: Rethorik
    Seite: Sequenzdiagramm
    Seite: Lerneinheit: Was ist ein Managementsystem, -Modell? (10')
    Seite: Lerneinheit: Was ist Qualität? (15')
    Seite: Lerneinheit Problemlösungszyklus
    Seite: Aktivitätsdiagramm (Activity Diagram)
Transferaufgaben und Übungen (in Bearbeitung) (20)     Seite: Kurzanwendungsfall Risiko Management
    Seite: Transferaufgabe: Zusammenfassung Requirements Engineering
    Seite: Kurzanwendungsfall Evaluation ERP Software
    Seite: Anwendungsfall Testkonzept für ERP Lösung
    Seite: Kurzanwendungsfall: Datenflussdiagramm
    Seite: Kurzanwendungsfall: Klassen für Webshop identifizieren
    Seite: Kurzanwendungsfall: Satzschablonen
    Seite: Kurzanwendungsfall Aktivitätsdiagramm
    Seite: Kurzanwendungsfall: Zustandsdiagramm (State Machine)
    Seite: Kurzanwendungsfall: SWOT
    Seite: Kurzanwendungsfall: Rethorik und Techniken der Retorik
    Seite: Kurzanwendungsfall Veränderungsbereitschaft
    Seite: Kurzanwendungsfall Quellen von Anforderungen
    Seite: Kurzanwendungsfall Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
    Seite: Kurzanwendungsfall: Requirements Engineering natürlich-sprachige Dokumentation
    Seite: Kurzanwendungsfall: Was ist eigentlich Qualität?
    Seite: Kurzanwendungsfall Anforderungskatalog für ein RE-Tool
    Seite: Kurzanwendungsfall Lean-Management
    Seite: Kurzanwendungsfall: Wieso eigentlich strukturiert evaluieren? Lassen wir doch einfach den Bauch entscheiden.
    Seite: Transferaufgabe: Was versteckt sich hinter den Begriffen Business Engineering und Requirements Engineering?