Projektmanagement Grundlagen und Projektauftrag | Lerneinheit: Was ist ein Projekt? 20' Lerneinheit: Was bedeutet Projektmanagement? 15' Lerneinheit: Rollen und Gremien eines Projekts 15' Lerneinheit: Phasenmodelle im Projektmanagement 20' Lerneinheit: Was umfasst ein Projektantrag? 20' | Kann in eigenen Worten erklären, was ein Projekt ist und wieso in einer Unternehmung Projekte durchgeführt werden. Kennt die typischen Phasen eines Projektes und kann die Ziele und Aufgaben der einzelnen Phasen in eigenen Worten beschreiben. Kennt den Inhalt eines Projektantrags und kann selbstständig einen Projektantrag erstellen. | Transferaufgabe: Projekt oder nicht Projekt 20 Minuten Transferaufgabe: Vorgehensmodelle 20 Minuten Kurzanwendungsfall: Projektantrag erstellen 40 Minuten |
Projektauftrag und Grundlagen der Projektplanung | 05.02.2025
Lerneinheit: Projektauftrag als Basis für den Projekterfolg 20' https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/Lerneinhei1/pages/1649344519/Lerneinheit+Gute+Ziele+als+Basis+f+r+die+Evaluation10' | Kennt den Unterschied zwischen einem Projektantrag und einem Projektauftrag und kann die Inhalte der Arbeitsergebnisse in eigenen Worten beschreiben. Ist in der Lage für ein gewähltes Projekt die Projektziele selbstständig zu definieren. Ist in der Lage für das Projektvorhaben ein geeignetes Vorgehensmodell zu wählen. | Kurzanwendungsfall: Projektantrag erstellen |
Projektumfeldanalyse | Was umfasst eine Stakeholderanalyse? https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/CYBpSg Lerneinheit: Stakeholder-Map 20 Minuten
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/Lerneinhei1/pages/1431666689/Risiko+und+Risikomanagement 45 Minuten
nächster Block Lerneinheit: Standards im Projektmanagement https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/E4CQZw 45 Minuten
Lerneinheit: Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte 10 Minuten | Kennt die Bedeutung der Stakeholder-Analyse und kann selbstständig eine Stakeholder-Analyse durchführen.
Weis was ein Risiko ist, kennt den Umfang und Bedeutung des Risikomanagements und führt selbständig eine Risikoanalyse durch.
Kennt Standards im Projektmanagement und kann die wichtigsten Modelle erläutern.
Kennt die Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte und kann diese einem Laien erklären. | Kurzanwendungsfall: Stakeholder-Analyse führen https://create.kahoot.it/share/grundlagen-projektmanagement/697d7044-d592-494e-bc52-c97b796e432e Grundlagen Projektmanagement
Kurzanwendungsfall: Risikoanalyse erstellen 40' https://create.kahoot.it/details/06806ec7-d8c3-48f9-a16e-43cc08b2a1d7
Transferaufgabe: Vorgehensmodelle
https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/CgCRZw Kurzanwendungsfall: Vorgehensmodelle, welches ist das richtige? https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AoCfZw https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/A4CdZw Vorgehensmodelle im Projektmanagement - Details - Kahoot!
Kurzanwendungsfall: Erfolgsfaktoren eines Projekts |