/
Was umfasst eine Stakeholderanalyse?

Was umfasst eine Stakeholderanalyse?

Die Stakeholderanalyse ist ein wichtiger Schritt im Bereich der Geschäftsanalyse und Projektmanagement. Sie bezieht sich auf den Prozess der Identifikation, Bewertung und Verwaltung aller Personen, Gruppen oder Organisationen, die direkt oder indirekt von einem Projekt oder einer Geschäftsinitiative beeinflusst werden können. Das Hauptziel der Stakeholderanalyse besteht darin, ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse, Erwartungen, Einflüsse und Interessen der Stakeholder zu entwickeln, um eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen.

https://studyflix.de/wirtschaft/stakeholderanalyse-6474

Hier sind die typischen Schritte einer Stakeholderanalyse:

  1. Identifikation der Stakeholder:

    • Erfassen Sie eine umfassende Liste aller Personen, Gruppen oder Organisationen, die vom Projekt betroffen sein könnten. Dies können interne und externe Stakeholder, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Regulierungsbehörden, etc. sein.

  2. Stakeholder-Kategorisierung:

    • Gruppieren Sie die identifizierten Stakeholder nach gemeinsamen Merkmalen wie ihrer Rolle im Unternehmen, ihren Interessen am Projekt oder ihrem Einfluss auf das Projekt.

  3. Analyse der Einflussnahme und Interessen:

    • Bewertung Sie den Einfluss und das Interesse jedes Stakeholders am Projekt. Dies kann helfen, Prioritäten zu setzen und herauszufinden, wie stark jeder Stakeholder das Projekt beeinflussen kann.

  4. Erwartungen und Bedürfnisse verstehen:

    • Untersuchen Sie die Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele jedes Stakeholders. Dies kann durch Interviews, Umfragen oder Workshops erfolgen.

  5. Bewertung der Haltung gegenüber dem Projekt:

    • Bestimmen Sie die Haltung jedes Stakeholders gegenüber dem Projekt (positiv, negativ, neutral) und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

  6. Entwicklung von Kommunikations- und Engagementsstrategien:

    • Basierend auf den Erkenntnissen der Analyse entwickeln Sie Strategien, wie Sie effektiv mit den verschiedenen Stakeholdern kommunizieren und sie am besten einbinden können.

  7. Stakeholder-Managementplan erstellen:

    • Erstellen Sie einen Stakeholder-Managementplan, der die spezifischen Maßnahmen und Aktivitäten definiert, um die Beziehungen zu den Stakeholdern zu managen, ihre Unterstützung sicherzustellen und potenzielle Konflikte zu minimieren.

Die Stakeholderanalyse ist ein dynamischer Prozess und sollte während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere wenn sich die Projektumgebung ändert. Eine effektive Stakeholderanalyse trägt dazu bei, Risiken zu minimieren, das Stakeholder-Engagement zu verbessern und den Erfolg eines Projekts zu steigern.

 

Related content

Lerneinheit: Stakeholderliste
Lerneinheit: Stakeholderliste
More like this
Lerneinheit: Stakeholder-Map
Lerneinheit: Stakeholder-Map
More like this
Syllabus Projektmanagement Prozesstechniker sfb
Syllabus Projektmanagement Prozesstechniker sfb
Read with this
Lerneinheit: Was gehört in eine Stakeholderliste?
Lerneinheit: Was gehört in eine Stakeholderliste?
More like this
Lerneinheit: Vorgehensschritte und Aktivitäten in der Businsessanalyse
Lerneinheit: Vorgehensschritte und Aktivitäten in der Businsessanalyse
More like this