/
Kurzanwendungsfall: Risikomanagement in einem Softwareprojekt

Kurzanwendungsfall: Risikomanagement in einem Softwareprojekt

Hintergrund:

Du bist Teil eines Projektteams, das ein neues Softwareprojekt plant. Das Projekt umfasst die Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Verwaltung von Aufgaben und Projekten. Als Teammitglied mit Verantwortung für das Risikomanagement sollst du die folgenden Aufgaben durchführen:

Aufgabe:

  1. Risikoidentifikation:

    • Erstelle eine Liste potenzieller Risiken, die das Projekt beeinflussen könnten.

    • Berücksichtige technische, organisatorische, personelle und externe Risiken.

  2. Risikoanalyse:

    • Bewerte die Wahrscheinlichkeit und Auswirkung jedes identifizierten Risikos.

    • Verwende eine Risikomatrix oder eine ähnliche Methode, um die Risiken zu priorisieren.

  3. Risikobewältigung:

    • Entwickle konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung.

    • Überlege, wie das Team auf die identifizierten Risiken reagieren kann.

  4. Risikokommunikation:

    • Informiere das Projektteam über die identifizierten Risiken und die geplanten Maßnahmen.

    • Halte regelmäßige Besprechungen ab, um den aktuellen Stand der Risikobewältigung zu besprechen.

Zusätzliche Informationen:

  • Die mobile Anwendung soll auf iOS und Android laufen.

  • Das Projektteam besteht aus 5 Entwicklern, einem Product Owner und einem Scrum Master.

Related content