/
Kurzanwendungsfall Qualitätssicherung Kernprozesse definieren

Kurzanwendungsfall Qualitätssicherung Kernprozesse definieren

Nach dem nun die Prozesslandkarte steht, soll ein Instrument entwickelt werden, wie die einzelnen Prozess analysiert und bewertet werden können. Ziel dieser Bewertung ist es, die Qualität des Prozesses identifizieren zu können und gegebenenfalls Massnahmen abzuleiten, wei der Prozess optimiert werden kann.

Vorgehen:

  • Identifizieren ein Prozess welchen du Untersuchen möchtest.

  • Definiere die relevanten Faktoren welche für die Bewertung des Prozesses herangezogen werden können.

  • Erstelle eine Bewertung und grafische Auswertung, welche eine qualitative Aussage zum Prozess macht.

Rahmenbedingungen:

Ableitung der relevanten Faktoren aus den Qualitätskriterien von Prozessen und nachvollziehbare Bewertung.

Ergebniss:

Präsentation der Bewertung und Handlungsempfehlung.

Zeitrahmen: 30 Minuten

Related content

Prozessfähigkeit
Prozessfähigkeit
More like this
Kurzanwendungsfall Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Kurzanwendungsfall Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
More like this
Lerneinheiten Prozesskennzahlen
Lerneinheiten Prozesskennzahlen
More like this
Kurzanwendungsfall Erhebungstechniken bei der Prozessanalyse
Kurzanwendungsfall Erhebungstechniken bei der Prozessanalyse
More like this