Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 30 Aktuelle »

Modul/Fach

ORGA

Lehrmittel

Organisation und Business Analysis - Methoden und Techniken

Götz Schmidt Organisation gestalten – Stabile und dynamische Unternehmensstrukturen (Bd. 5)

Lektionen

32

Autor / Verantwortlicher

Andreas Meyer

Lehrplan

Schwerpunkt

Inhalte

Transfer / Übung

Ergänzugen

Block 1

Grundlagen der Organisation

Lerneinheit: Was heisst Organisation und wieso braucht es Organisation?

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/GgCCUg

SAFe Überblick

Lerneinheit: Organisation, Improvisation, Disposition

Transferaufgabe: Organisation, Disposition und Improvisation

Lerneinheit: Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, Team- und Individualentwicklung

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/BIBwQw

Kurzanwendungsfall: Organisationswürfel in eigenen Worten beschreiben

Block 2

Grundlagen der Unternehmensplanung

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/MYBfR

Lerneinheit: Grundlagen der Unternehmensplanung

Lerneinheit Vision, Ziele, Anforderungen und Kriterien

Kurzanwendungsfall: Vision, Strategie, Massnahmen...

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/CoA4Qg

Lerneinheit: Porter Fünf Kräfte Modell

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/GwBSVQ

Aufbauorganisation und Stellenbildung

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/J4AAFw

Arten von Leitungsmodellen (Aufbauorganisation)

Leitungsspanne und Leitungstiefe

Kurzanwendungsfall: Aufbauorganisation in deinem Unternehmen

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/rwCEUg

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/ngCCUg

Block 3

Lerneinheit: Personalbedarfsplanung

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/sQCCUg

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/jQCDUg

Lean Management

Lerneinheit Lean-Management, Wertstromanalyse und kritische Erfolgsfaktoren

Kurzanwendungsfall Lean-Management

Agile Organisationen

SAFe Überblick

Lerneinheit: Scrum als iterative Vorgehensweise

Kurzanwendungsfall Scrum als Vorgehensmethode

Change Management

Change Management gestern und heute

Veränderungsmanagement Phasen der Veränderung

8-Stufen-Modell eines Veränderungsprozesses nach J. P. Kotter

Lerneinheit: House of Change

Kurzanwendungsfall Veränderungsbereitschaft

Block 4

Grundlagen der methodischen Vorgehensweise

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/cp/hVKUfTUb

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/AwDnHg

Grundlagen der methodischen Vorgehensweise

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/cp/GN2qx1Z8

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/cp/kCnKDy36

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/cp/APRk0Mea

Lerneinheit Ursachen- / Wirkungsdiagramm

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/resumedraft.action?draftId=518160427

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/EoDlHg

Kurzanwendungsfall Ursachen- / Wirkungsdiagramm

Block 5

Risiko Management

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/JYAiF

Kurzanwendungsfall Risiko Management

UML: strukturierter Weg Lösungen zu beschreiben.

Anwendungsfalldiagramm (Use Case Diagram)Anwendungsfalldiagramm (Use Case Diagram)

Aktivitätsdiagramm (Activity Diagram)

Klassendiagramm UML detaillierte Beschreibung

Zustandsdiagramm (State Machine Diagram)

Kurzanwendungsfall: Use Case Diagramm Reversengineering

Kurzanwendungsfall Aktivitätsdiagramm

Kurzanwendungsfall: Klassen für Webshop identifizieren

Block 6

Vertiefung Risiko Management, Techniken

FMEA - Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse

Transferaufgabe: FMEA in der Fahrradproduktion

Vertiefung UML

Lerneinheit: Überblick UML

Transferaufgabe: UML-Anwendung in einem realen Projekt

Erhebungstechniken

Lerneinheit: Überblick der Erhebungstechniken

Transferaufgabe: Auswahl von Erhebungstechniken

wohl bis hier

Block 7

Evaluation

Grundlagen Evaluation von Informationstechnologien

Lerneinheit: Vorgehen Evaluation von Informatik (Infrastruktur) -mitteln

Transferaufgabe: Recherche Thema Evaluation

Beschaffung mit Vorlage in Gruppen erstellen.

Qualitätsmanagement

Was ist Qualität?

Was ist ein Qualitätsmanagementsystem?

Qualitätskonzepte TQC, TQM und EFQM

Grundsätze der Qualitätsverbesserung ISO

Qualitätskosten

Kurzanwendungsfall: Was ist eigentlich Qualität?

Kurzanwendungsfall Prinzipien TQM

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/x/A4DrQw

Block 8

Qualitätssicherung

Grundlagen des Softwaretestens

/wiki/spaces/~5bdf368b16f04e0f980e8050/pages/1429209090

Kurzanwendungsfall: Testobjekte

Risiken einer IT-Abteilung

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/Lerneinhei1/pages/1286602756/Lerneinheit%3A+IT+Grundschutz

Lerneinheit: Was umfasst das Business- und IT-Continuity Management

Kurzanwendungsfall: IT-Continuity Management und Risikomanagement

Rückblick und Review arbeiten

  • Keine Stichwörter