Lerneinheit: Überblick UML
Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte Modellierungssprache, die in der Softwareentwicklung verwendet wird, um den Entwurf und die Struktur von Softwaresystemen visuell darzustellen. UML bietet eine Reihe von Diagrammtypen, die verschiedene Aspekte eines Systems abbilden können:
Anwendungsfalldiagramme zeigen die Interaktionen zwischen Benutzern (Akteuren) und dem System.
Klassendiagramme modellieren die Klassenstruktur eines Systems mit ihren Attributen und Methoden.
Objektdiagramme sind eine Momentaufnahme der Instanzen in Klassendiagrammen und zeigen, wie Objekte zur Laufzeit interagieren.
Aktivitätsdiagramme beschreiben die Geschäfts- und Arbeitsabläufe.
Sequenzdiagramme illustrieren die Interaktionen zwischen Objekten in einer bestimmten Reihenfolge.
Zustandsdiagramme zeigen die verschiedenen Zustände eines Objekts und die Übergänge zwischen diesen Zuständen.
Komponentendiagramme stellen die Organisation und Abhängigkeiten zwischen Softwarekomponenten dar.
Verteilungsdiagramme (Bereitstellungsdiagramme) zeigen die physische Anordnung der Software auf der Hardware.
UML ist hilfreich, um komplexe Systeme zu verstehen, zu entwerfen und zu dokumentieren, indem es eine gemeinsame Sprache für Entwickler, Stakeholder und andere Teammitglieder bietet. Es fördert die Klarheit in der Kommunikation und hilft bei der Identifizierung von Problemen und Anforderungen in den frühen Phasen der Softwareentwicklung. UML ist flexibel und kann in verschiedenen Entwicklungsansätzen wie Agile, Waterfall oder DevOps angewendet werden.