/
Kurztest: Lean Management 30'
  • Freigegeben
  • Kurztest: Lean Management 30'

    Hier ist eine Schulaufgabe zum Thema Lean Management mit einem Zeitumfang von 30 Minuten, die zur Repetition des Themas genutzt werden kann.


    📄 Schulaufgabe: Lean Management (Dauer: 30 Minuten)

    Teil 1: Wissensfragen (10 Punkte, ca. 10 Minuten)

    Beantworten Sie die folgenden Fragen kurz und prägnant.

    1. Nennen Sie die fünf zentralen Prinzipien des Lean Managements. (5 Punkte)

    2. Was versteht man unter dem Begriff „Verschwendung“ (Muda) im Lean Management? Geben Sie zwei konkrete Beispiele aus einem IT-Unternehmen. (3 Punkte)

    3. Welche Rolle spielt die Wertstromanalyse im Lean Management? (2 Punkte)


    Teil 2: Multiple Choice (6 Punkte, ca. 5 Minuten)

    Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an. Mehrere Antworten können korrekt sein.

    1. Welche der folgenden Methoden gehören zum Lean Management? (2 Punkte)
      ☐ Scrum
      ☐ 5S
      ☐ Kanban
      ☐ DMAIC

    2. Welche Aussage zu Lean Management ist falsch? (2 Punkte)
      ☐ Lean Management strebt nach kontinuierlicher Verbesserung.
      ☐ Lean Management bedeutet, möglichst viele Prozesse gleichzeitig zu optimieren.
      ☐ Lean Management reduziert Verschwendung.
      ☐ Lean Management fördert die Kundenorientierung.

    3. Was ist das Ziel der Just-in-Time-Produktion? (2 Punkte)
      ☐ Möglichst große Lagerbestände aufzubauen.
      ☐ Materialien und Produkte genau dann bereitzustellen, wenn sie gebraucht werden.
      ☐ Die Produktvielfalt zu reduzieren.
      ☐ Die Produktion unabhängig von der Kundennachfrage zu steuern.


    Teil 3: Anwendungsaufgabe (9 Punkte, ca. 15 Minuten)

    1. Fallstudie: Lean in einem IT-Unternehmen

    Ein Softwareunternehmen stellt fest, dass es zu Verzögerungen in der Softwareentwicklung kommt. Features werden erst spät geliefert, und es gibt häufige Fehler in den Releases. Zudem verbringen Entwickler viel Zeit mit unnötigen Meetings und nicht-wertschöpfenden Aufgaben.

    Aufgaben:

    a) Identifizieren Sie drei Arten der Verschwendung (Muda), die in diesem Szenario auftreten. (3 Punkte)
    b) Schlagen Sie drei Lean-Methoden vor, um diese Probleme zu reduzieren. Begründen Sie Ihre Auswahl. (6 Punkte)


    Gesamtpunktzahl: 25 Punkte

    Notenschlüssel (Vorschlag):

    • 25-22 Punkte → Sehr gut (1)

    • 21-18 Punkte → Gut (2)

    • 17-14 Punkte → Befriedigend (3)

    • 13-10 Punkte → Ausreichend (4)

    • < 10 Punkte → Nicht bestanden (5)


    Related content

    Syllabus Zusammenfassung Prozessmanagement
    Syllabus Zusammenfassung Prozessmanagement
    More like this
    Lerneinheit: Einführung Lean-Management 20'
    Lerneinheit: Einführung Lean-Management 20'
    More like this
    Lerneinheit Lean-Management, Wertstromanalyse und kritische Erfolgsfaktoren
    Lerneinheit Lean-Management, Wertstromanalyse und kritische Erfolgsfaktoren
    More like this