Recherche: Was ist IT-Controlling? 20'
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Gemeinsames erörtern der Fragestellungen: 15 Minuten
Rechercheaufgabe: Was ist IT-Controlling?
1. Definition und Grundlagen
Was versteht man unter IT-Controlling?
Suche nach Definitionen und grundlegenden Konzepten des IT-Controllings.
Untersuche die Ziele und Aufgaben des IT-Controllings.
2. Bedeutung und Nutzen
Warum ist IT-Controlling wichtig?
Analysiere die Bedeutung von IT-Controlling für Unternehmen.
Erkläre, wie IT-Controlling zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung beiträgt.
3. Methoden und Werkzeuge
Welche Methoden und Werkzeuge werden im IT-Controlling eingesetzt?
Recherchiere gängige Methoden und Werkzeuge im IT-Controlling.
Untersuche, wie diese Methoden und Werkzeuge in der Praxis angewendet werden.
4. IT-Controlling in der Praxis
Wie wird IT-Controlling in Unternehmen umgesetzt?
Suche nach Fallstudien und Praxisbeispielen.
Analysiere, wie verschiedene Unternehmen IT-Controlling implementieren und welche Herausforderungen dabei auftreten.
5. Aktuelle Trends und Entwicklungen
Welche aktuellen Trends und Entwicklungen gibt es im IT-Controlling?
Recherchiere aktuelle Trends und Innovationen im Bereich IT-Controlling.
Untersuche, wie neue Technologien und Methoden das IT-Controlling beeinflussen.