/
Kurzanwendungsfall: Macht, und Machtmissbrauch
Kurzanwendungsfall: Macht, und Machtmissbrauch
Nehmen sie sich im Rahmen einer Gruppenarbeit dem Thema Macht, und Machtmissbrauch an. Was ist Macht, und Machtmissbrauch, wie erkennt man Machtmissbrauch und welche negativen Folgen hat der Machtmissbrauch? Welche Möglichkeiten bestehen, dem Machtmissbrauch entgegen zu wirken.
Diskussion in der Gruppe: 20 Minuten
Abstimmung im Plenum 15 Minuten
, multiple selections available,
Related content
Lerneinheit: Macht und Einfluss in der Führung
Lerneinheit: Macht und Einfluss in der Führung
More like this
Kurzanwendungsfall: Konflikte in einem Projekt?
Kurzanwendungsfall: Konflikte in einem Projekt?
More like this
Massnahmen zum Arbeitsschutz
Massnahmen zum Arbeitsschutz
More like this
Kurzanwendungsfall: Rethorik und Techniken der Retorik
Kurzanwendungsfall: Rethorik und Techniken der Retorik
More like this
Führungsinstrumente: Übersicht und Beispiele
Führungsinstrumente: Übersicht und Beispiele
More like this
Kurzanwendungsfall Arten von Verhandlungen
Kurzanwendungsfall Arten von Verhandlungen
More like this