/
Kurzanwendungsfall: Histogramm

Kurzanwendungsfall: Histogramm

Natürlich! Hier ist eine kurze Aufgabe zum Thema Histogramm:

Aufgabe:

Du hast die folgenden Daten über die Anzahl der Bücher, die Schüler in einem Monat gelesen haben:

Schüler

Anzahl Bücher

Schüler

Anzahl Bücher

A

2

B

5

C

3

D

8

E

6

F

7

G

4

H

5

I

3

J

6

  1. Daten in Klassen einteilen: Teile die Anzahl der gelesenen Bücher in Intervalle ein (z.B. 0-2, 3-5, 6-8).

  2. Häufigkeit zählen: Zähle, wie viele Schüler in jedes Intervall fallen.

  3. Histogramm zeichnen: Zeichne ein Histogramm, bei dem die x-Achse die Intervalle und die y-Achse die Häufigkeit darstellt.

Lösungsschritte:

  1. Intervalle festlegen:

    • 0-2 Bücher

    • 3-5 Bücher

    • 6-8 Bücher

  2. Häufigkeit zählen:

    • 0-2 Bücher: 1 Schüler (A)

    • 3-5 Bücher: 5 Schüler (B, C, G, H, I)

    • 6-8 Bücher: 4 Schüler (D, E, F, J)

  3. Histogramm zeichnen:

    • Zeichne die Intervalle auf der x-Achse und die Häufigkeit auf der y-Achse.

    • Erstelle Säulen für jedes Intervall entsprechend der Häufigkeit.

 

Related content

Lerneinheit: Histogramm, was ist das und wie wird's verwendet?
Lerneinheit: Histogramm, was ist das und wie wird's verwendet?
More like this
Kurzanwendungsfall: Datenflussdiagramm Noten (30 Minuten)
Kurzanwendungsfall: Datenflussdiagramm Noten (30 Minuten)
More like this