Wiederholungsaufgabe: Standards im Projektmanagement
Aufgabe 1: Ordne die folgenden Standards den richtigen Beschreibungen zu:
a) PMBOK (Project Management Body of Knowledge)
b) PRINCE2 (Projects IN Controlled Environments)
c) ISO 21500
d) AgilePM
e) IPMA (International Project Management Association)
f) Scrum
Ein internationaler Standard, der allgemeine Richtlinien für das Projektmanagement bietet und von der International Organization for Standardization veröffentlicht wurde.
Ein weit verbreiteter Standard, der von der Project Management Institute (PMI) entwickelt wurde und eine umfassende Sammlung von Best Practices und Richtlinien für das Projektmanagement darstellt.
Ein agiler Projektmanagement-Ansatz, der sich auf iterative und inkrementelle Entwicklung konzentriert und häufig in der Softwareentwicklung verwendet wird.
Ein strukturierter Projektmanagement-Ansatz, der in Großbritannien entwickelt wurde und sich auf die Steuerung und Organisation von Projekten konzentriert.
Ein agiler Projektmanagement-Standard, der speziell für die Anwendung in agilen Projekten entwickelt wurde und auf den Prinzipien des agilen Manifests basiert.
Ein internationaler Verband, der Standards und Zertifizierungen im Projektmanagement anbietet und sich auf die Kompetenzentwicklung von Projektmanagern konzentriert.
Aufgabe 2: Nenne je einen Vorteil und einen Nachteil der folgenden Standards:
PMBOK
PRINCE2
ISO 21500
AgilePM
IPMA
Scrum
Viel Erfolg bei der Wiederholung! Wenn du Fragen hast oder weitere Erklärungen benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.