/
Kurzanwendungsfall: Recherche zum Beschaffungswesen Schweiz

Kurzanwendungsfall: Recherche zum Beschaffungswesen Schweiz

Rechercheaufgabe: Rechtliche Vorgaben zum Beschaffungswesen der Schweiz

Ziel:

Verstehen und Zusammenfassen der wichtigsten rechtlichen Vorgaben und Prinzipien, die das Beschaffungswesen in der Schweiz regeln.

Aufgabenstellung:

  1. Einführung in das Thema:

    • Definiere den Begriff "Beschaffungswesen" und erkläre seine Bedeutung für öffentliche und private Organisationen.

  2. Rechtliche Grundlagen:

    • Recherchiere die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für das Beschaffungswesen in der Schweiz.

  3. Prinzipien der öffentlichen Beschaffung:

    • Erläutere die übergeordneten Prinzipien, die bei der Vergabe öffentlicher Aufträge beachtet werden müssen:

      • Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit

      • Wettbewerbsgrundsatz

      • Transparenz

      • Gleichbehandlung

      • Nachverhandlungsverbot

Quellen:

  • Verwende vertrauenswürdige Quellen wie offizielle Webseiten von Ministerien, Fachliteratur und Artikel von anerkannten Fachzeitschriften.

Abgabe:

  • Erstelle eine schriftliche Zusammenfassung deiner Ergebnisse

 

[1]: admin.ch

 

References

[1] Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts - admin.ch

Related content

Rechtliche Vorgaben im Beschaffungswesen
Rechtliche Vorgaben im Beschaffungswesen
More like this
Lerneinheit: Schweizerische Rechtsordnung
Lerneinheit: Schweizerische Rechtsordnung
More like this
Verein Arbeitssicherheit Schweiz
Verein Arbeitssicherheit Schweiz
More like this
Rechtliche Grundlagen Schweiz - Arbeits(schutz)gesetzt
Rechtliche Grundlagen Schweiz - Arbeits(schutz)gesetzt
More like this
Lerneinheit: IT-Projektvertrag: Die rechtliche Einteilung der Herstellung von IT-Programmen
Lerneinheit: IT-Projektvertrag: Die rechtliche Einteilung der Herstellung von IT-Programmen
More like this