/
Syllabus Qualitätsmanagement - QUALA

Syllabus Qualitätsmanagement - QUALA

Modul/Fach

Qualität, Umwelt und Sicherheit / Qualitätsmanagement WA1A (QUMA.WA1A)

Lehrmittel

Qualität, Umwelt, Sicherheit

Lektionen

28

Selbststudium

28

Autor / Verantwortlicher

Andreas Meyer

Lernziele

Die Absolventinnen und Absolventen treffen die richtigen Entscheidungen in der Gestaltung und der Steuerung von Qualitätsprozessen in den Unternehmen.

 

 

Schwerpunkt

Themen

Lernziele

Transfer

Referenz Buch

Schwerpunkt

Themen

Lernziele

Transfer

Referenz Buch

Qualität im Unternehmen

Die Absolventinnen und Absolventen kennen die Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement, die Bedeutung für den Kunden und den Nutzen eines Systems.

Kurzanwendungsfall: Was ist eigentlich Qualität?

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Standards%20im%20Rahmen%20des%20Qualit%C3%A4tsmanagement&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Grunds%C3%A4tze%20im%20Qualit%C3%A4tsmanagement&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Wie%20ist%20die%20Qualit%C3%A4t%20in%20deinem%20Unternehmen%20organisiert%3F&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20Qualit%C3%A4tsmanagement%20und%20Qualit%C3%A4tssicherung&linkCreation=true&fromPageId=423952401 !!

Kapitel 1

Grundsätze und Qualitätskosten

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kano-Modell&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Qualit%C3%A4tskosten&linkCreation=true&fromPageId=423952401 Hier…

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Organisation%20von%20Qualit%C3%A4t&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Nutzen%20von%20Qualit%C3%A4tsmanagement&linkCreation=true&fromPageId=423952401

Sie kennen die Grundsätze und Schritte der Qualitätsverbesserung und sind in der Lage, Qualitätskosten zu unterscheiden und zu interpretieren. Sie kennen Möglichkeiten, wie Qualität im Unternehmen organisiert werden kann.

Kurzanwendungsfall: Kano-Modell 20'

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/c/zBSmq4iu

Kaptiel 1

Managementsysteme

Die Absolventinnen und Absolventen verstehen den prinzipiellen Aufbau von Managementsystemen, die Synergien der verschiedenen Ansätze und können diese in einem integrierten Managementsystem vereinen. Sie können die unterschiedlichen Arten von Audits unterscheiden und sind sich bewusst, dass ein funktionierendes Qualitätsmanagement Grundstein für einen kontinuierlichen und gelebten Verbesserungsprozess nach dem PDCA-Ansatz darstellt. Sie verstehen die Grundsätze des Risikomanagements und können eine einfache Risikoanalyse durchführen. Sie wissen um die Bedeutung der Kundenerwartungen, können diese erheben und daraus Massnahmen ableiten.

Sie sind in der Lage, ServQual- und ServPerf-Verfahren als Qualitätskonzept in Dienstleistungsunternehmen unterstützend einzuführen und eine GAP-Analyse durchzuführen. Sie kennen die Aufgaben eines Qualitätsmanagers und sind in der Lage, diesen begleitend zu unterstützen.

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/spaces/TUB/pages/430505993

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20Erfolgsfaktoren%20zur%20Steuerung%20der%20Dienstleistungsqualit%C3%A4t&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20ServQual-Methode&linkCreation=true&fromPageId=423952401

Kapitel 1

Qualitätswerkzeuge

Die Absolventinnen und Absolventen kennen die 7 Qualitätswerkzeuge für Fehlererfassung und -analyse und die 7 Management-Werkzeuge zur Analyse und Lösungsfindung von Informationen die nicht in Zahlen vorliegen. Sie kennen die Fragestellungen der 6W-Hinterfrage-Technik wie auch die 5S-Methode und deren Einsatzmöglichkeiten. Sie erkennen die Nullfehler-Philosophie bzw. der präventiven Fehlervermeidung anhand der FMEA.

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20FMEA&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20Q7%20Werkzeuge&linkCreation=true&fromPageId=423952401

Kapitel 2

Qualitätswerkzeuge und Methoden

Die Absolventinnen und Absolventen kennen die Regeln der Stichprobenprüfungen sowie die Bedeutung von Acceptable Quality Level AQL in der Beschaffung und den Ansatz zur Messung der Prozessfähigkeit in industriellen Unternehmen. Sie kennen Ziel, Zweck, Arten und Ablauf von internen und externen Audits und sind in der Lage, Auditoren bei der Planung und Durchführung zu unterstützen. Sie sind sich der Wichtigkeit von Audits bewusst und kennen die Anforderungen an Auditoren.

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20AQL&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Recherche%20Prozess-%20und%20Maschinenf%C3%A4higkeit&linkCreation=true&fromPageId=423952401

 

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%3A%20Recherche%20zum%20Thema%20Qualit%C3%A4tsaudit&linkCreation=true&fromPageId=423952401

Kapitel 2

Qualitätskonzepte

Die Absolventinnen und Absolventen kennen den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Qualitätsmanagementkonzept und der Ansatz zur Qualitätstrilogie zur Total Quality Control TQC. Sie kennen TQM als umfassendes QM-System und im speziellen das EFQM-Modell. Sie sind in der Lage, bei der Einführung von TQM unterstützend mitzuwirken und Mitarbeitende vom Nutzen und den Vorteilen von TQM zu überzeugen.

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20Prinzipien%20TQM&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20EFQM&linkCreation=true&fromPageId=423952401

https://besuccessfulch.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=LS&title=Kurzanwendungsfall%20Stellenprofil%20Qualit%C3%A4tsmanager&linkCreation=true&fromPageId=423952401

Kapitel 3

Qualitätsstandards und Normen

Die Absolventinnen und Absolventen kennen die verschiedenen Normebenen und deren Bedeutung. Sie kennen Six Sigma als System zur Prozessverbesserung und auch als statistisches Qualitätsziel. Sie können einen Wert zu Sigma erklären und bewerten.

 

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/c/NXg2wJ3S

 

Kapitel 4

 

Die Absolventinnen und Absolventen kennen die verschiedenen Normebenen und deren Bedeutung. Sie kennen die ISO 9000-Familie und deren 7 Grundsätze. Sie können den prozessorientierten Ansatz von ISO 9001:2015 erklären und wissen um die Bedeutung von Zertifizierungen. Die Absolventinnen und Absolventen wissen, was eine Qualitätspolitik enthält und wie daraus Ziele bezüglich Qualität abgeleitet und gemessen werden.

https://besuccessfulch.atlassian.net/l/c/qrytS1Mv

Kapitel 4

Related content

Syllabus Qualitätsmanagement
Syllabus Qualitätsmanagement
More like this
Syllabus Qualitätsmanagement QUMA - ipso
Syllabus Qualitätsmanagement QUMA - ipso
More like this
Lernlandkarte: Qualitätsmanagement ipso
Lernlandkarte: Qualitätsmanagement ipso
More like this
Syllabus Unternehmenslogistik Einstieg
Syllabus Unternehmenslogistik Einstieg
More like this
Syllabus Repetition Release und Updatemanagement
Syllabus Repetition Release und Updatemanagement
More like this
Syllabus Wissensmanagement
Syllabus Wissensmanagement
More like this