/
Lerneinheit: Fehlerbaumanalyse 10'
  • Freigegeben
  • Lerneinheit: Fehlerbaumanalyse 10'

    Die Fehlerbaumanalyse (englisch: Fault Tree Analysis, FTA) ist ein Verfahren zur Zuverlässigkeitsanalyse von technischen Anlagen und Systemen. Sie basiert auf der booleschen Algebra und dient dazu, die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls einer Anlage oder eines Gesamtsystems zu bestimmen[1].

    Hier sind einige wichtige Punkte zur Fehlerbaumanalyse:

    1. Zweck: Die FTA wird verwendet, um die logischen Verknüpfungen von Teilsystemausfällen zu ermitteln, die zu einem Gesamtsystemausfall führen können[1].

    2. Anwendungsbereiche: Sie findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Nuklearindustrie, der Automobilindustrie und vielen anderen Bereichen, in denen hohe Zuverlässigkeit gefordert ist[1].

    3. Verfahren: Die Analyse erfolgt durch die Erstellung eines Fehlerbaums, der die logischen Verknüpfungen von Ereignissen darstellt, die zu einem Ausfall führen können. Diese Ereignisse werden in sogenannten Minimalschnitten zusammengefasst[1].

    4. Geschichte: Entwickelt wurde die FTA in den 1960er Jahren bei den Bell Laboratories zur Sicherheitsbewertung des Abschusskontrollsystems für die Minuteman-Interkontinentalrakete[1].

    References

    [1] Fehlerbaumanalyse – Wikipedia

    Beispiel für eine Fehlerbaumanalyse

    Beispiel: Ausfall einer Glühbirne

    1. Hauptereignis: Die Glühbirne leuchtet nicht.

    2. Zwischenereignisse:

      • Stromquelle ausgefallen (OR-Gatter)

        • Sicherung durchgebrannt

        • Stromausfall im Netz

      • Schalter defekt (OR-Gatter)

        • Schaltermechanismus klemmt

        • Schalterkontakte korrodiert

      • Verdrahtungsproblem (OR-Gatter)

        • Kabelbruch

        • Lose Verbindung

    In diesem Beispiel wird das Hauptereignis "Glühbirne leuchtet nicht" durch verschiedene Zwischenereignisse verursacht, die jeweils durch spezifische Ursachen ausgelöst werden können[1][2].

    Möchtest du mehr über die Symbole und Methoden erfahren, die in der Fehlerbaumanalyse verwendet werden?

     

    References

    [1] Fehlerbaumanalyse erklärt: Einfache Beispiele für jedermann

    [2] ᐅ Fehlerbaumanalyse (FTA) | SafetyCulture

    Related content

    Lerneinheit: FMEA - Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse
    Lerneinheit: FMEA - Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse
    More like this
    Lerneinheit: Schätzmethoden
    Lerneinheit: Schätzmethoden
    More like this
    Lerneinheit: Schutzbedarfsanalyse nach Hermes
    Lerneinheit: Schutzbedarfsanalyse nach Hermes
    More like this
    Kurzanwendungsfall: Auswirkungen von Systemausfällen untersuchen
    Kurzanwendungsfall: Auswirkungen von Systemausfällen untersuchen
    More like this
    ABC Analyse
    ABC Analyse
    More like this
    Lerneinheit: Q7 – Die sieben Qualitätswerkzeuge im Überblick 20'
    Lerneinheit: Q7 – Die sieben Qualitätswerkzeuge im Überblick 20'
    More like this