/
Kurzanwendungsfall: Auswirkungen von Systemausfällen untersuchen

Kurzanwendungsfall: Auswirkungen von Systemausfällen untersuchen

Ausgangslage

Die Firma 3T-Tooling AG ist ein Unternehmen in der Metallindustrie, das auf die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen mechanischen Präzisionsteilen in kleinen Stückzahlen und mit kurzen Durchlaufzeiten spezialisiert ist. Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht der ICT-Systemlandschaft der 3T-Tooling AG:

 

Im Rahmen des Business Continuity Managements (BCM) wurden in der 3T-Tooling AG folgende 3 Kategorien zur Klassifikation von ICT-Systemen definiert.

Kategorie

Bezeichnung

Betriebswirtschaftliche Relevanz

K1

Kernsysteme

Systeme, welche die Wertschöpfung ermöglichen und sicherstellen.

K2

Unterstützungssysteme I

Systeme, welche die Wertschöpfung direkt unterstützen.

K3

Unterstützungssysteme II

Systeme welche die Wertschöpfung nur indirekt unterstützen.


Teilfrage 1 von 2

Aufgabentext

Ordnen Sie die vorgegebenen Systeme der 3T-Tooling AG im Antwortfeld einer der definierten Kategorien zu und begründen Sie Ihre Zuordnung aus betriebswirtschaftlicher Sicht im Falle eines Systemausfalls.

Antwortstruktur

Zuordnung der Systeme zu einer Kategorie (K1, K2 oder K3) mit je einer Begründung in Stich­worten oder maximal 2 Sätzen

Teilfrage 2 von 2

Aufgabentext

Im Zusammenhang mit der Erarbeitung von Notfallplänen für die 3T-Tooling AG wird untern anderen auch folgendes Szenario diskutiert:

Nach einem Brandfall in der Fertigung kann während 4 Wochen nicht auf dem eigenen Maschinenpark gefertigt werden. Die Evakuierung der Maschinen ist aber unverhältnismässig. Die Fertigung wird vorübergehend in ausgewählte Partnerfirmen ausgelagert.

Formulieren Sie 3 unterschiedliche Voraussetzungen im Bereich ICT, welche in der 3T-Tooling AG oder bei potenziellen Partnerfirmen geklärt sein müssen, damit das geplante Notfall­szenario im Schadensfall auch umsetzbar ist.

Antwortstruktur

3 Voraussetzungen im Bereich ICT für die Umsetzung des Notfallszenarios in maximal je 2 Sätzen

 

Related content

Kurzanwendungsfall: Zielsystem der Beschaffungslogistik
Kurzanwendungsfall: Zielsystem der Beschaffungslogistik
More like this
Kurzanwendungsfall: Requirements Engineering Supportsystem-Incident Management
Kurzanwendungsfall: Requirements Engineering Supportsystem-Incident Management
More like this
Kurzanwendungsfall: Werkzeuge im Requirements Engineering
Kurzanwendungsfall: Werkzeuge im Requirements Engineering
More like this
Kurzanwendungsfall: Anwendungsfallmodell für einen Webshop erarbeiten.
Kurzanwendungsfall: Anwendungsfallmodell für einen Webshop erarbeiten.
More like this