Prozessmanagement Turbonet.com
Die Glasklar GmbH hat festgestellt, dass die Zukunft den Unternehmens von der Digitalisierung abhängt und nur duch den gezielten Einsatz der Informationstechnologie langfristig nachhaltiger Erfolg möglich ist.
Aus diesem Grund hat dich die Firma als neuen Leiter der Informatik eingestellt. Du sollst das Unternehmen mit deinem Team digital auf Kurz bringen.
Firmenbeschreibung
FAMILIENTRADITION SEIT 1923
Die Glasklar GmbH ist eine engagierte Firma, welche 1923 gegründet wurde und bereits von der 4. Generation geführt wird.
Wir produzieren Fenster in Holz, Holz-Metall sowie PVC, liefern und montieren unsere Produkte hauptsächlich im Kanton Bern und in den angrenzenden Kantonen. Integriert ist die Glasklar Service GmbH, welche Service- und Reparaturaufträge an Fenstern aller Art ausführt. Aktuell bieten wir rund 35 Mitarbeiter*innen eine Arbeitsstelle.
Übersicht
Nach der Einführung in die Firma willst du mit deinem Team die Arbeit so rasch als möglich aufnehmen. Du und dein Team haben festgestellt, dass es in der Firma keinerlei Übersicht über die Geschäftsvorgänge gibt. Du und dein Team sind sich einig, ohne die Kenntnisse über die Geschäftsaktivitäten ist keine Ditigalisierung der Geschäftsabwicklung möglich.
Im Rahmen einer Vorstellung in der Geschäftsleitung habt ihr erreicht, dass eine Prozesslandkarte der Firma erstellt werden kann.
Arbeitsgebiete
Ihr habt ein Dokumentenstudium gemacht und habt die folgende Beschreibung gefunden.
Die Bereiche Finanzen, Logistik, Personalmanagement und Unternehmensplanung stellen die zentralen Dienste der Frima dar. Diese Bereiche sind interne Leistungserbringer für alle relevanten Kernprozesse.
Da die Firma Glasklar GmbH arbeitet vorwiegend im Kundenauftrag und wickelt Kundenprojekte ab, welche der Verkauf aquiriert. Bei der Offertstellung arbeitet der Verkauf und die Projektiterung sehr eng zusammen.
Die Verkäufer suchen Verkaufschancen. Sind diese Gefunden und der Kunde an einem Angebot interessiert, wird gemeinsam mit der Projektierung ein Angebot erarbeitet.
Schlägt der Kunde zu, wird das Kundenprojekt im Detail in der Projektierung geplant. Dabei geht es natürlich darum, dass der Materialbedarf bestimmt wird und die Beschaffung ausgelöst werden kann. Weiter wir ein Produktionsprogramm zusammengestellt und die Produktion wird terminiert.
Nach Abschluss der Fenster-, oder Türenproduktion, erfolgt die Qualitätssicherung und die Bereitstellung für den Versand der Fenster auf die Baustelle, wo die Fenster oder Türen von der Service GmbH dann eingebaut werden.
Damit die Projektkosten gesamelt werden werden sämtliche Ist-Daten (Zeiten, Material, Maschinenstunden) und auf das Projekt verbucht. Darfür ist der Bereich Finanzen zuständig. Am Schluss des Projekts erfolgt die Abrechnung der Leistung an den Kunden in Form einer Rechnungstellung.
Ist die Rechnung versandt erfolgt die Überwachung des Zahlungseingangs. Überfällige Rechnungen werden nach 60 Tagen einer Mahnung zugeführt.
Auftrag
Erstellt in der Gruppe eine Prozesslandkarte auf der Basis der vorliegenden Informationen als Diskusionsgrundlage für die nächste Geschäftsleitungssitzung. Bei Fragen oder fehlenden Informationen wendet euch direkt an den Geschäftsführer der Glasklar GmbH (Dozent).
Ihr dürft auch Annahmen treffen, welche dann im Rahmen des Review behandelt und korrigiert werden können.