/
Lerneinheit: IT-Access Mamangement

Lerneinheit: IT-Access Mamangement

image-20240226-103924.png

Das IT Access Management bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung von Zugriffsrechten und -berechtigungen für Benutzer innerhalb eines Informationstechnologiesystems. Der Prozess ist darauf ausgerichtet, sicherzustellen, dass Benutzer nur auf diejenigen Ressourcen zugreifen können, die für ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten notwendig sind, und dabei die Sicherheitsrichtlinien der Organisation einzuhalten. Die Hauptkomponenten des IT Access Managements umfassen:

  1. Identitätsverwaltung (Identity Management): Erfassung und Verwaltung von Benutzeridentitäten, einschließlich der Zuweisung eindeutiger Identifikatoren wie Benutzernamen und Kennwörter.

  2. Zugriffsrichtlinien: Festlegung von Richtlinien und Standards für den Zugriff auf IT-Ressourcen, um sicherzustellen, dass Benutzer nur auf diejenigen Informationen und Systeme zugreifen können, die für ihre Rollen und Verantwortlichkeiten erforderlich sind.

  3. Zugriffsrechte: Definition und Verwaltung von Berechtigungen und Zugriffsrechten für einzelne Benutzer oder Gruppen, um sicherzustellen, dass sie nur auf die benötigten Ressourcen zugreifen können.

  4. Authentifizierung und Autorisierung: Implementierung von Mechanismen zur Überprüfung der Identität von Benutzern (Authentifizierung) und zur Festlegung, ob sie die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf bestimmte Ressourcen haben (Autorisierung).

  5. Benutzerverwaltung und Lifecycle-Management: Verwaltung des gesamten Lebenszyklus eines Benutzerkontos, einschließlich der Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Benutzerkonten basierend auf den sich ändernden Anforderungen und Rollen eines Benutzers in der Organisation.

  6. Zugriffsprüfungen und Überwachung (Access Reviews): Regelmäßige Überprüfung der bestehenden Zugriffsrechte, um sicherzustellen, dass sie aktuell und angemessen sind, und Entfernen von überflüssigen Berechtigungen.

  7. Single Sign-On (SSO): Implementierung von Mechanismen, die es Benutzern ermöglichen, sich einmalig anzumelden und dann auf mehrere Systeme oder Anwendungen zuzugreifen, ohne sich erneut authentifizieren zu müssen.

  8. Notfallzugriff: Bereitstellung von Mechanismen für den Notfallzugriff, um sicherzustellen, dass autorisierte Personen in kritischen Situationen auf geschützte Ressourcen zugreifen können.

IT Access Management ist ein wichtiger Bestandteil der Informationssicherheit und Datenschutzbestrebungen einer Organisation, um unbefugten Zugriff, Datenmissbrauch und andere Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Related content

Lerneinheit: Was gehört zum IT Management und wie wird IT Management im Unternehmen positioniert?
Lerneinheit: Was gehört zum IT Management und wie wird IT Management im Unternehmen positioniert?
More like this
Lernlandkarte WISS: IT Management
Lernlandkarte WISS: IT Management
More like this
Lerneinheit IT Event Management (ITIL)
Lerneinheit IT Event Management (ITIL)
More like this
Lerneinheit IT Configuration Management
Lerneinheit IT Configuration Management
More like this
Was ist IT Service Management und welche Ziele werden verfolgt?
Was ist IT Service Management und welche Ziele werden verfolgt?
More like this