Lerneinheit: Architekturübersicht
In der Informationstechnologie (IT) bezieht sich eine Architekturübersicht auf eine hochrangige, abstrakte Darstellung der Struktur und Organisation eines Informationssystems oder einer Softwareanwendung. Die
Architekturübersicht bietet einen Überblick über die wesentlichen Komponenten, deren Beziehungen zueinander und die allgemeine Struktur der IT-Architektur. Sie dient dazu, die Grundlagen des Designs zu vermitteln und ein gemeinsames Verständnis zwischen den verschiedenen Stakeholdern zu schaffen.
Hier sind einige Schlüsselaspekte, die oft in einer IT-Architekturübersicht enthalten sind:
Komponenten und Module:
Eine Liste der Hauptkomponenten oder Module, die das System ausmachen. Dies können Softwareanwendungen, Datenbanken, Server, Schnittstellen und andere Elemente sein.
Beziehungen zwischen Komponenten:
Die Art und Weise, wie die verschiedenen Komponenten miteinander interagieren. Dies kann durch Diagramme, Linien oder Pfeile dargestellt werden, um die Datenflüsse oder Kommunikationswege zu illustrieren.
Datenfluss:
Die Bewegung von Daten innerhalb des Systems. Dies umfasst den Ein- und Ausgang von Daten, Datenverarbeitungsschritte und Speicherorte.
Technologien und Plattformen:
Die technologischen Elemente, die für die Implementierung der Architektur verwendet werden, einschließlich Hardware, Betriebssysteme, Datenbanken und andere Infrastrukturkomponenten.
Sicherheitsaspekte:
Eine Übersicht über die Sicherheitsmerkmale und -mechanismen, die in die Architektur integriert sind, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Skalierbarkeit und Leistung:
Informationen darüber, wie das System skaliert werden kann, um den Anforderungen an die Benutzerzahl und Leistung gerecht zu werden.
Architekturprinzipien:
Die grundlegenden Prinzipien und Designrichtlinien, die bei der Entwicklung der Architektur berücksichtigt wurden.
Integration von Drittanbietern:
Wenn das System mit externen Diensten, APIs oder Drittanbieterkomponenten integriert ist, sollte dies in der Architekturübersicht dargestellt werden.
Eine Architekturübersicht dient dazu, einen schnellen Einblick in die Struktur und Funktionsweise eines IT-Systems zu bieten. Sie ist besonders nützlich in Projekten, in denen mehrere Teams oder Stakeholder zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Parteien ein gemeinsames Verständnis der Gesamtarchitektur haben.
Beispiel aus eigener Firma