/
Lerneinheit: SAFe - Was ist ein PI-Planning?

Lerneinheit: SAFe - Was ist ein PI-Planning?

 

Ein "PI Planning" (Program Increment Planning) ist ein zentrales Ereignis im Rahmen des Scaled Agile Frameworks (SAFe). SAFe ist ein Framework für die Skalierung agiler Methoden auf Unternehmensebene.

image-20240223-080623.png

Das PI Planning ist speziell darauf ausgerichtet, mehrere agile Teams innerhalb einer Organisation auf eine gemeinsame Zielsetzung für einen bestimmten Zeitraum auszurichten.

Hier sind die Hauptmerkmale und Ziele eines PI Plannings:

  1. Dauer und Zeitrahmen:

    • PI Planning findet in regelmäßigen Intervallen statt, typischerweise alle 8-12 Wochen. Ein PI entspricht einem festgelegten Zeitrahmen, oft einem Kalenderquartal.

  2. Teilnehmer:

    • Teams: Alle Teams, die an einem bestimmten Programm arbeiten, nehmen teil.

    • Release Train Engineer (RTE): Der RTE ist für die Koordination des PI Plannings verantwortlich und unterstützt die Teams dabei, ihre Pläne zu synchronisieren.

    • Product Owner: Vertreter der Produkteigentümer der Teams, die die Prioritäten und die Produktvision vertreten.

    • Scrum Master: Vertreter der Scrum Master der Teams, die für die Unterstützung der Teams und die Aufrechterhaltung agiler Praktiken verantwortlich sind.

    • Stakeholder: Personen, die Interesse an den Ergebnissen des PI Plannings haben.

  3. Ziele:

    • Koordination: Teams synchronisieren sich, um sicherzustellen, dass ihre Pläne im Einklang mit den Unternehmenszielen und der Produktvision stehen.

    • Planung: Teams erstellen gemeinsam Pläne für das kommende PI, einschließlich der Identifizierung von Features, Abhängigkeiten und Risiken.

    • Inspektion und Anpassung: Teams überprüfen die Ergebnisse des vorherigen PIs, analysieren Leistungskennzahlen und passen ihre Vorgehensweisen an.

  4. Aktivitäten:

    • Inspektions- und Anpassungsworkshop: Analyse der Ergebnisse des vorherigen PI, Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.

    • Vorstellung der Unternehmensstrategie: Präsentation der Unternehmensstrategie und der Produktvision durch das Führungsteam.

    • Teamplanung: Teams planen ihre Arbeit, identifizieren Features, diskutieren Abhängigkeiten und Risiken.

    • Synchronisation: Teams präsentieren ihre Pläne, identifizieren Schnittstellen und Abhängigkeiten, und passen bei Bedarf ihre Pläne an.

Das PI Planning ist ein Schlüsselereignis im SAFe-Framework, da es sicherstellt, dass mehrere agile Teams in einem Release Train koordiniert und aufeinander abgestimmt sind, um gemeinsam die Ziele des Program Increments zu erreichen.

 

 

Related content

Lerneinheit: Arbeitspakete im Projektmanagement
Lerneinheit: Arbeitspakete im Projektmanagement
More like this
Lerneinheit: Schutzbedarfsanalyse nach Hermes
Lerneinheit: Schutzbedarfsanalyse nach Hermes
More like this
Lerneinheit: Was umfasst ein Projektantrag?
Lerneinheit: Was umfasst ein Projektantrag?
More like this
Lerneinheit: Dokumente eines Projekts
Lerneinheit: Dokumente eines Projekts
More like this
Lerneinheit: Projektcontrolling / Prozess
Lerneinheit: Projektcontrolling / Prozess
More like this
Lerneinheit: Bedeutung der Leistungserfassung im Projektmanagement
Lerneinheit: Bedeutung der Leistungserfassung im Projektmanagement
More like this